Werkzeuge zur Steigerung der Wirksamkeit von EU-Einfuhrkontrollen für die Pflanzengesundheit

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Werkzeuge zur Steigerung der Wirksamkeit von EU-Einfuhrkontrollen für die Pflanzengesundheit“ im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, die pflanzengesundheitlichen Abwehrmaßnahmen der EU durch die Finanzierung innovativer Erkennungswerkzeuge und -methoden zu stärken. Diese Initiative ist entscheidend für die Unterstützung der Farm-to-Fork-Strategie, die insbesondere auf eine Reduzierung des Einsatzes chemischer Pestizide abzielt und die Auswirkungen des globalen Handels und des Klimawandels auf die Pflanzengesundheit mindert.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele des Förderprogramms, das auf die Stärkung der Pflanzengesundheit innerhalb der EU und weltweit abzielt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für die Pflanzengesundheit und dem erwarteten Reifegrad der Projekte liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt legt die finanziellen Details der Zuwendung fest, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und der maximalen Fördermittel pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten operativen und strukturellen Bedingungen für die Teilnahme, wobei die Zusammenarbeit mehrerer Akteure und die Einhaltung der Programmrichtlinien im Vordergrund stehen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das zweistufige Antragsverfahren, einschließlich Einreichung, Bewertung und Kommunikation der Ergebnisse.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen Dokumente, die das Förderprogramm regeln, und gibt an, wo weitere offizielle Texte abgerufen werden können.

Ähnliche Programme

#Pflanzengesundheit EU#Einfuhrkontrollen#Pflanzenschädlinge Erkennung#Horizont Europa#Farm-to-Fork-Strategie#innovative Werkzeuge#Lebensmittelsicherheit#Agrartechnik#Biosicherheit#Ernährungssicherheit#digitale Lösungen Landwirtschaft#Sensoren#KI Landwirtschaft#EU Landwirtschaft#Schädlingsbekämpfung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

69,00 Millionen EUR

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Pflanzenschutzdienste, Industrie, KMU, Forschungseinrichtungen, Landwirte

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

Zusätzliche Partner:

Wissens- und Innovationsgemeinschaften des EIT (wie EIT Food), Wissenszentrum der Europäischen Kommission für globale Lebensmittel- und Ernährungssicherheit, Afrika-Wissensplattform, Europäische Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-AGRI)

0 x 0
XS