Politiken und Governance zur Gestaltung zukünftiger Verkehrs- und Mobilitätssysteme

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Politiken und Governance zur Gestaltung zukünftiger Verkehrs- und Mobilitätssysteme“ im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Governance, Politiken und Anreize Verkehrs- und Mobilitätsentscheidungen beeinflussen. Es legt Wert auf Ko-Kreation und Bürgerbeteiligung, um effektive, nachhaltige und gerechte Verkehrspolitiken zu entwickeln. Diese Initiative soll menschenzentrierte, digital unterstützte, zirkuläre und klimaneutrale Mobilitätssysteme in ganz Europa fördern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Organisationen und Einzelpersonen, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind, und spezifiziert die geografische Reichweite der unterstützten Aktivitäten sowie die Kernziele, die das Programm zur Gestaltung zukünftiger Verkehrs- und Mobilitätssysteme erreichen möchte.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, und skizziert die unterstützten Sektoren, anwendbaren Kostenkategorien und die typische Entwicklungsstufe von Projekten, die das Programm anstrebt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, detailliert die Art des Finanzinstruments, den maximalen Förderbetrag pro Projekt und die übergeordnete Dauer des Programms.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, Budgetbestimmungen und anderer wichtiger Bestimmungen, die die Teilnahme am Programm regeln.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Antrags- und Auswahlverfahren, von den Einreichungsdetails bis zur Bewertung der Vorschläge.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt detailliert die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln und dessen Mandat und operativen Rahmen innerhalb der europäischen Vorschriften festlegen.

Ähnliche Programme

#nachhaltiger Verkehr#Mobilitätspolitiken#Verkehrs-Governance#städtische Mobilität#gesellschaftliches Engagement#Politikgestaltung#klimaneutrale Mobilität#digitale Technologien#Raumplanung#Sozialwissenschaften#Güterverkehr#Bürgerbeteiligung#Geschlechtergleichstellung#Smart Cities#Resilienz

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

3.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Erneuerbare Energien, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Einzelpersonen, Familien, soziale Gruppen, Bürger, öffentliche Behörden, private Akteure

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission bei der Demonstration und Erprobung von Energie- und Mobilitätsanwendungen des GFS Living Lab für zukünftige städtische Ökosysteme

0 x 0
XS