EU-RAIL – SNS SYNERGY: DIGITALE & AUTOMATISIERTE TESTS UND BETRIEBLICHE VALIDIERUNG DES NÄCHSTEN EU-BAHN-KOMMUNIKATIONSSYSTEMS
Das Programm EU-RAIL – SNS SYNERGY ist eine wegweisende Initiative im Rahmen von Horizont Europa, die sich der Weiterentwicklung der nächsten Generation europäischer Bahnkommunikationssysteme widmet. Es konzentriert sich auf digitale und automatisierte Tests sowie die betriebliche Validierung innovativer Telekommunikationsarchitekturen, um erhöhte Sicherheit, Interoperabilität und Effizienz im gesamten europäischen Eisenbahnnetz zu gewährleisten.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Organisationen und die erforderliche Expertise, die zur Teilnahme am EU-RAIL – SNS SYNERGY Programm berechtigt sind, sowie dessen Hauptziele. Das Programm betont kollaborative Anstrengungen, um bedeutende Fortschritte in der europäischen Bahnkommunikation zu erzielen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Projekttypen, Themenbereiche und Aktivitäten, die vom EU-RAIL – SNS SYNERGY Programm unterstützt werden, und erläutert die Entwicklungsstufen und die abgedeckten Kostenarten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die finanzielle Unterstützung, die das EU-RAIL – SNS SYNERGY Programm bietet, einschließlich der Art des Instruments, der Förderbeträge und der erwarteten Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen, Vorschriften und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme und erfolgreiche Umsetzung des EU-RAIL – SNS SYNERGY Programms erfüllen müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Prozesse zur Antragstellung und Bewertung für das EU-RAIL – SNS SYNERGY Programm und erläutert, wie Vorschläge bewertet und Entscheidungen kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das EU-RAIL – SNS SYNERGY Förderprogramm regeln, und umreißt dessen Genehmigung und die übergeordneten Vorschriften, die dessen Betrieb prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
13.500.000 €
Förderbudget:
Gesamtindikativen Budget von bis zu 68.000.000 €, mit einem maximalen EU-Beitrag von 13.500.000 €.
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen EU-Rail
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen EU-Rail
Zusätzliche Partner:
FP2-R2DATO (GA-Nummer: 101102001), FP6-FutuRe (GA-Nummer: 101101962), Europäische Eisenbahnagentur (ERA), 5G PPP Initiativen, Connecting Europe Facility (CEF2), nationale Initiativen.
Website: