Ein Europäischer Katalysatorfonds für soziale Innovationen zur Förderung der EU-Missionsziele durch Replikation und Skalierung bestehender, nachweislich erfolgreicher sozialer Innovationen
Der Europäische Katalysatorfonds für soziale Innovationen ist eine einzigartige Initiative im Rahmen von Horizont Europa, die darauf abzielt, die Erreichung der EU-Missionsziele zu beschleunigen. Er soll bestehende, bewährte soziale Innovationen in ganz Europa replizieren und skalieren, um durch die Mobilisierung zusätzlicher öffentlicher und privater Beiträge für gesellschaftliches und ökologisches Wohl eine signifikante Wirkung zu erzielen.
Wer wird vom Europäischen Katalysatorfonds für soziale Innovationen gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und Einzelpersonen, die am Europäischen Katalysatorfonds für soziale Innovationen teilnehmen können, detailliert den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten strategischen Ziele, insbesondere im Hinblick auf die Weiterentwicklung der EU-Missionen.
Welche sozialen Innovationen und Aktivitäten werden gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt den Umfang des Europäischen Katalysatorfonds für soziale Innovationen und konzentriert sich auf die Arten von sozialen Innovationen und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie auf die zulässigen Kosten und den Reifegrad der angestrebten Projekte.
Art und Umfang der Förderung für soziale Innovation
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des Europäischen Katalysatorfonds für soziale Innovationen, wobei die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, die Förderbeträge pro Projekt, die Förderquote und die erwartete Dauer der geförderten Aktivitäten spezifiziert werden.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für den Europäischen Katalysatorfonds für soziale Innovationen einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortialzusammensetzung und Haushaltsvorgaben.
Antragsverfahren und Auswahlprozess
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Bewerbung um den Europäischen Katalysatorfonds für soziale Innovationen und detailliert den Antragsfluss und den Auswahlprozess für Vorschläge.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die den Europäischen Katalysatorfonds für soziale Innovationen regeln und seine Legitimität und Einhaltung breiterer EU-Vorschriften gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Förderbudget:
30.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit Projektumsetzung möglich auf europäischer, nationaler, regionaler und/oder lokaler Ebene in mindestens drei verschiedenen Mitgliedstaaten und/oder assoziierten Ländern.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitswesen, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Bürger, lokale Gemeinschaften, Sozialinnovatoren, Unternehmer, öffentliche Behörden, Unternehmen, Wissenschaft
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Das erfolgreiche Konsortium, das den Zuschuss für Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen erhält, ist für die Verwaltung des Europäischen Katalysatorfonds für soziale Innovationen und die Überwachung der Auswahl und Umsetzung von Replikationsplänen verantwortlich.
Zusätzliche Partner:
Nationale Forschungs- und Innovationsförderagenturen, Philanthropen und andere öffentliche oder private Investoren; andere laufende und zukünftige soziale Innovationsprojekte, die im Rahmen von Horizont 2020 oder Horizont Europa gefördert werden.
Website: