Der Europäische Wettbewerb für Soziale Innovation 2023
Der Europäische Wettbewerb für Soziale Innovation 2023 ist eine prestigeträchtige Initiative, die bahnbrechende soziale Innovationen anregen und würdigen soll. Er zielt speziell auf Lösungen zur Bekämpfung von Energiearmut in ganz Europa ab, um nachhaltiges Wachstum zu fördern und durch innovative Ansätze neue Möglichkeiten zu schaffen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Antragsteller, die Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die für diesen Preis in Frage kommen, sowie die übergeordneten Ziele des Wettbewerbs zur Förderung sozialer Innovationen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt den thematischen Umfang des Wettbewerbs und konzentriert sich auf förderfähige Innovationsbereiche und den Reifegrad der gesuchten Lösungen. Es wird klargestellt, dass es sich hierbei um einen Anerkennungspreis für bestehende Initiativen handelt und nicht um eine Finanzierung zukünftiger Projektkosten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält spezifische Informationen über die Art und den Umfang der angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der Preissummen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller während der Antrags- und Nachvergabephasen einhalten müssen, einschließlich der Einreichungsregeln, Kooperationsrichtlinien und relevanten EU-Vorschriften.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das strukturierte Verfahren zur Einreichung von Anträgen und die anschließenden Bewertungs- und Auswahlverfahren für den Europäischen Wettbewerb für Soziale Innovation.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert den rechtlichen und regulatorischen Rahmen, der dem Europäischen Wettbewerb für Soziale Innovation zugrunde liegt, seine Legitimität gewährleistet und seine operativen Parameter leitet.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
50.000 €
Förderbudget:
150.000 €
Einsendeschluss:
30.05.2023
Vergabekanal:
Preise und Wettbewerbe
Region:
EU-Mitgliedstaaten, mit Horizon Europe assoziierte Länder
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Markteinführung, Skalierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
EISMEA
Website: