Missionen der Sozialwirtschaft für die Resilienz der Gemeinschaft
Das Programm „Missionen der Sozialwirtschaft für die Resilienz der Gemeinschaft“, Teil des Binnenmarktprogramms, zielt darauf ab, die regionale und lokale Resilienz zu stärken, indem es Projekte kofinanziert, die die Kapazitäten öffentlicher Verwaltungen, sozialwirtschaftlicher KMU und der Zivilgesellschaft erhöhen. Es konzentriert sich auf die Förderung transnationaler Zusammenarbeit, Peer-Learning und die Entwicklung lokaler Aktionspläne, um Herausforderungen zu begegnen und nachhaltiges, inklusives Wachstum in ganz Europa zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die unter dem Programm „Missionen der Sozialwirtschaft für die Resilienz der Gemeinschaft“ förderfähigen Einrichtungen, die spezifischen Organisationstypen, ihren geografischen Geltungsbereich und die strategischen Ziele, die das Programm erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Programm „Missionen der Sozialwirtschaft für die Resilienz der Gemeinschaft“ gefördert werden, wobei der Schwerpunkt auf den Kernaktivitäten und der Entwicklungsphase der Initiativen liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des Programms „Missionen der Sozialwirtschaft für die Resilienz der Gemeinschaft“, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des insgesamt zugewiesenen Budgets.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen fest, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm „Missionen der Sozialwirtschaft für die Resilienz der Gemeinschaft“ einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Richtlinien für die Zusammenarbeit und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte der Bewerbung für das Programm „Missionen der Sozialwirtschaft für die Resilienz der Gemeinschaft“, von den Einreichungsschritten bis zu den Bewertungs- und Auswahlprozessen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Rechtsinstrumente und Leitdokumente, die das Förderprogramm „Missionen der Sozialwirtschaft für die Resilienz der Gemeinschaft“ etablieren und regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
4,000,000 €
Einsendeschluss:
24.11.2021
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union, EFTA-/EWR-Länder, EU-Beitritts-/Kandidaten-/potenzielle Kandidatenländer, Länder der Europäischen Nachbarschaftspolitik und andere teilnehmende Länder in ganz Europa.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
regionale oder lokale öffentliche Verwaltungen, KMU der Sozialwirtschaft, Zivilgesellschaft
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Umsetzung, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union (über das Binnenmarktprogramm)
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für den Innovationsrat und KMU (EISMEA)
Zusätzliche Partner:
Verschiedene Organisationen in ganz Europa, darunter Ausbildungszentren, Universitäten, gemeinnützige Stiftungen, Kommunen, Beratungsunternehmen, öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsverbände, spezialisiert auf Bereiche wie Sozialwissenschaften, Kreislaufwirtschaft, Politikentwicklung, Bildung und Unternehmensförderung.
Website: