Städtepartnerschaften
Das Städtepartnerschaftsprogramm im Rahmen des Programms "Bürger, Gleichheit, Rechte und Werte" (CERV) fördert den interkulturellen Dialog und stärkt das Zugehörigkeitsgefühl zur Europäischen Union. Es zielt darauf ab, Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Sprachen durch gemeinsame Aktivitäten zu verbinden, um gegenseitiges Verständnis und dauerhafte Bindungen auf lokaler Ebene zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für das Städtepartnerschaftsprogramm in Frage kommen, seinen geografischen Geltungsbereich innerhalb der Europäischen Union und seine Kernziele zur Förderung des interkulturellen Dialogs und der europäischen Integration auf lokaler Ebene.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt skizziert die vom Städtepartnerschaftsprogramm unterstützten Themenbereiche, klärt, welche Kosten unter seinem Pauschalfinanzierungsmodell abgedeckt sind, und beschreibt die allgemeine Projektphase, die es unterstützen soll, wobei der Schwerpunkt auf bürgerschaftlichem und kulturellem Engagement liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung durch das Städtepartnerschaftsprogramm, insbesondere sein Pauschalfinanzierungsmodell und das verfügbare Gesamtbudget. Er behandelt auch den Kofinanzierungsansatz des Programms.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Städtepartnerschaftsprogramms, einschließlich Antragsbestimmungen, Konsortialregeln, Einhaltung finanzieller Vorschriften und weiterer operativer Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte zur Beantragung des Städtepartnerschaftsprogramms, von der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen bis zum Evaluierungs- und Vergabeprozess. Er hebt auch die verfügbare Unterstützung für Antragsteller hervor.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die wichtigsten rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Grundlage und Steuerung für das Städtepartnerschaftsförderprogramm bilden und Transparenz sowie eine ordnungsgemäße Umsetzung gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
4.000.000 €
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Kultureinrichtungen, Sozialunternehmen, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Sensibilisierungskampagnen, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: