Urbane Begrünung und Renaturierung für Stadtentwicklung, Resilienz und Klimaneutralität
Das Programm "Urbane Begrünung und Renaturierung für Stadtentwicklung, Resilienz und Klimaneutralität", eine Innovationsmaßnahme von Horizont Europa, zielt darauf ab, europäische Städte in grünere, widerstandsfähigere und klimaneutrale urbane Umgebungen zu verwandeln. Diese Initiative zeichnet sich dadurch aus, dass sie Demonstrationsmaßnahmen in Konsortien aus 'Leit'- und 'Replikator'-Städten erfordert, um eine integrierte Stadtplanung durch naturbasierte und digitale Lösungen zu fördern. Sie strebt die Regeneration städtischer Gebiete, die Verbesserung der Biodiversität und die Steigerung der Lebensqualität der Bürger an.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick darüber, wer im Rahmen des Programms "Urbane Begrünung und Renaturierung" förderberechtigt ist, und erläutert die Arten der Antragsteller, den erforderlichen geografischen Geltungsbereich für Projektaktivitäten sowie die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind, und erläutert die unterstützten Sektoren, Regeln bezüglich förderfähiger und ausgeschlossener Kosten sowie das typische Entwicklungsstadium der Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms "Urbane Begrünung und Renaturierung", einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördersummen und spezifischer Anforderungen bezüglich der Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programms "Urbane Begrünung und Renaturierung" einhalten müssen, von der Antragstellung bis zur Projektdurchführung und dem Finanzmanagement.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch das Antragsverfahren für das Programm "Urbane Begrünung und Renaturierung", von den Einreichungsanforderungen und Bewertungsverfahren bis hin zu den Entscheidungs- und Benachrichtigungsmechanismen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage für das Förderprogramm "Urbane Begrünung und Renaturierung" dienen, und detailliert dessen Legitimität sowie die übergeordneten Vorschriften, die dessen Betrieb regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
12.000.000 €
Förderbudget:
Gesamtbudget: 40.000.060 € (für das Haushaltsjahr 2023)
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Sektoren:
Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Planung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Städte-Mission-Plattform, Klima-Anpassungs-Mission-Plattform
Website: