Multi-Quellen-Satellitenbildanalyse – Teilnahme an einer technologischen Herausforderung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Multi-Quellen-Satellitenbildanalyse – Teilnahme an einer technologischen Herausforderung (EDF-2024-LS-RA-CHALLENGE-SPACE-MSIAP) ist eine Initiative des Europäischen Verteidigungsfonds. Sie konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von Satellitenbildanalysetechnologien durch eine technologische Herausforderung. Das Programm zielt darauf ab, die Fähigkeiten der Verteidigungsaufklärung zu verbessern, indem die Produktion von Bildaufklärung automatisiert und die Informationsgewinnung aus Multi-Quellen-Satellitenbildern optimiert wird.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für die Teilnahme an der Multi-Quellen-Satellitenbildanalyse – Teilnahme an einer technologischen Herausforderung. Er legt die Arten von Einrichtungen fest, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich ihrer Niederlassung und die übergeordneten Ziele in Bezug auf Verteidigungsaufklärung und technologischen Fortschritt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen der Multi-Quellen-Satellitenbildanalyse – Teilnahme an einer technologischen Herausforderung – förderfähig sind. Er skizziert die spezifischen Themenbereiche und die Reifegrade der Projekte, die das Programm unterstützen soll, mit einem Schwerpunkt auf innovativen technologischen Lösungen für die Verteidigung.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den finanziellen Merkmalen des Förderprogramms, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximalen Fördersumme, die für das spezifische Thema verfügbar ist, und der allgemeinen Bedingungen für Zuschüsse.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Multi-Quellen-Satellitenbildanalyse – Teilnahme an einer technologischen Herausforderung – einhalten müssen. Dazu gehören Bestimmungen für die Antragstellung, die Konsortiumsbildung und die Einhaltung spezifischer finanzieller und rechtlicher Vorschriften.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsablauf für die Multi-Quellen-Satellitenbildanalyse – Teilnahme an einer technologischen Herausforderung, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Evaluierungs- und Vergabeverfahren.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Multi-Quellen-Satellitenbildanalyse – Teilnahme an einer technologischen Herausforderung – regeln und ihrer Funktionsweise Legitimität und Struktur verleihen.

Ähnliche Programme

#Multi-Quellen-Satellitenbildanalyse#Verteidigungsaufklärung#KI-Bilderkennung#Europäischer Verteidigungsfonds#technologische Herausforderung#Satellitenbildanalyse#optische Radarbilder#Informationsfusion#automatisierte Analysetechnologien#Verteidigungsnutzer#Forschungsteams#Pauschalbetragszuschüsse#EU-Technologievorsprung#grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Verteidigungssektor, Forschungsteams

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäischer Verteidigungsfonds (EVF)

0 x 0
XS