Aufbau von Kapazitäten zur aktiven Überwachung der hochpathogenen aviären Influenza bei Wildvögeln in Europa - Region Wattenmeer

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung EUBA-EFSA-2023-BIOHAW-06-Lot-5 der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zielt darauf ab, Europas Abwehrkräfte gegen hochpathogene aviäre Influenza zu stärken. Dieses spezifische Los konzentriert sich auf die Region Wattenmeer und soll ein kritisches Netzwerk von Überwachungsstellen für die aktive Überwachung von Wildvogelpopulationen aufbauen und aufrechterhalten. Die Initiative ist entscheidend für die Früherkennung und Reaktion und leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Tiergesundheit.

Wer wird gefördert: Förderfähige Antragsteller, geografische Abdeckung und Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den spezifischen geografischen Fokus des Programms und seine Hauptziele in Bezug auf die Überwachung der aviären Influenza.

Was wird gefördert: Projekttypen, Sektoren und Phasen

Einzelheiten zu den Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, den beteiligten Sektoren und der Entwicklungsphase der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der Förderung: Finanzinstrumente und Beträge

Informationen zur finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und der maximal verfügbaren Fördermittel.

Bedingungen und Anforderungen: Antragstellung, Konsortium und rechtliche Bestimmungen

Wichtige Vorschriften, Antragsbedingungen und spezifische Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte sind hier dargelegt, um die Einhaltung der Programmrichtlinien zu gewährleisten.

Antragsverfahren: Ablauf und Vergabekanäle

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die Antrags- und Auswahlverfahren, einschließlich Einreichungsmethoden, Bewertung und Benachrichtigung.

Rechtsgrundlage: Ermächtigung und Verordnungen

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen Dokumente und Richtlinien, die das Förderprogramm regeln, und gibt Einblick in seine offizielle Genehmigung und seinen operativen Rahmen.

Ähnliche Programme

#Überwachung aviärer Influenza#Wildvögel#HPAI#Wattenmeer Region#EFSA Förderung#EU-Zuschüsse#Veterinärmedizinische öffentliche Gesundheit#Krankheitsprävention#Umweltmonitoring#Europäisches Überwachungsnetzwerk#Forschungsförderung#Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit#Tiergesundheit#Kapazitätsaufbau#Biosicherheit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

06.03.2024

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Region Wattenmeer (Europa)

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)

Verwaltet von:

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)

0 x 0
XS