Bahnbrechende Innovationen für europäische Startlösungen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Preis

Das Programm „Bahnbrechende Innovationen für europäische Startlösungen“ ist ein EU-Preis, der darauf abzielt, den Zugang zum Weltraum zu revolutionieren und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Raumfahrtindustrie zu steigern. Diese vorbereitende Maßnahme soll neue Ideen, Konzepte und Technologien fördern, die günstigere, nachhaltigere, agilere und widerstandsfähigere Startlösungen bieten, die über den aktuellen Stand der Technik hinausgehen.

Wer wird für europäische Startinnovationen gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergreifenden Ziele zur Förderung bahnbrechender Innovationen im europäischen Weltraumzugang.

Welche Innovationen werden gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind, mit Schwerpunkt auf transformativen Innovationen für den Weltraumzugang. Er erläutert auch den Reifegrad der geförderten Projekte und weist darauf hin, dass es sich um einen Preis handelt, bei dem keine förderfähigen Kosten für die Gewinner anfallen, sondern eine direkte Auszeichnung.

Art und Umfang der Förderung für Weltrauminnovationen

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und der Preishöhen für erfolgreiche Innovatoren.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antrags- und Umsetzungsprozesses einhalten müssen, um die Einhaltung ethischer Standards und rechtlicher Rahmenbedingungen zu gewährleisten.

Antragsverfahren für den Weltrauminnovationspreis

Dieser Abschnitt beschreibt das schrittweise Verfahren zur Einreichung eines Antrags und erläutert, wie der Auswahlprozess für die Vergabe des Preises abläuft.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm 'Bahnbrechende Innovationen für europäische Startlösungen' begründen und regeln und so dessen Mandat und operativen Rahmen transparent machen.

Ähnliche Programme

#Europäische Startlösungen#Raumfahrtindustrie Innovation#EU-Förderpreis#Zugang zum Weltraum#Weltraumtechnologie#Wettbewerbsfähigkeit#bahnbrechende Innovationen#europäisches Weltraumprogramm#vorbereitende Maßnahme#Weltraum-Ökosystem#Innovationen geringer Reife#nachhaltiger Weltraumzugang#agile Startlösungen#widerstandsfähiger Weltraumzugang#digitale Lösungen Weltraum

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

950.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

07.10.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Preise und Wettbewerbe

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission, Generaldirektion Verteidigungsindustrie und Raumfahrt (GD DEFIS)

0 x 0
XS