Weltraumtechnologien für europäische Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Weltraumtechnologien für europäische Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit' zielt darauf ab, Europas strategische Autonomie im Weltraum zu stärken, indem die Abhängigkeit von externen kritischen Technologien reduziert und die globale Wettbewerbsfähigkeit seiner Raumfahrtindustrie verbessert wird. Diese Initiative konzentriert sich gezielt auf die Entwicklung und Reifung wichtiger Weltraumtechnologien, um eine unabhängige operationelle Kapazität zu gewährleisten und Innovationen im europäischen Raumfahrtsektor zu fördern.

Wer wird für Weltraumtechnologie gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer sich für Förderungen im Rahmen des Programms 'Weltraumtechnologien für europäische Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit' bewerben kann, und erläutert die Arten von Organisationen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten strategischen Ziele des Programms.

Welche Weltraumforschung wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und spezifischen Aktivitäten, die förderfähig sind. Es wird auch der erwartete Reifegrad der Projekte bei ihrem Abschluss geklärt.

Art und Umfang der Förderung für Weltraumprojekte

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der bereitgestellten Förderung und des geschätzten finanziellen Beitrags pro Projekt.

Wichtige Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst verschiedene Bestimmungen, von den Antragsbedingungen bis zu den Verpflichtungen nach der Bewilligung.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Förderprogramms, von der Einreichung der Vorschläge bis zum Bewertungsverfahren und der Benachrichtigung über die Entscheidung.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Befugnis und den Rahmen für das Programm 'Weltraumtechnologien für europäische Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit' bilden.

Ähnliche Programme

#Weltraumtechnologie#Europäische Unabhängigkeit#Wettbewerbsfähigkeit im Weltraum#Horizont Europa Förderung#Kritische Weltraumtechnologien#Satellitenkommunikation#Erdbeobachtung#Quantentechnologien#Weltraum-Unternehmertum#Forschung und Innovation#TRL7#EU-Förderung#Raumfahrtsektor#Galileo#Copernicus#Weltrauminfrastrukturen#Digitale Agenda

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.503.168 € für 2022

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

16.02.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, Island, Norwegen, Vereinigtes Königreich

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäische Verteidigungsagentur (EDA), Europäische Weltraumorganisation (ESA)

0 x 0
XS