Ausschreibung zur Unterstützung der Einrichtung neuer Expertennetzwerke für Krebs und Krebserkrankungen - (CR-g-24-96)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung EU4H-2024-PJ-03-5 lädt zur Einreichung von Vorschlägen für die Einrichtung neuer Expertennetzwerke für Krebs und Krebserkrankungen ein. Diese Initiative zielt darauf ab, bestehende gemeinsame Aktionen im Rahmen des EU4Health-Arbeitsprogramms 2023 zu ergänzen und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Krebsdiensten, Gesundheitsfachkräften und Patientenvertretern in den EU-Mitgliedstaaten zu fördern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Einbeziehung von Patientenorganisationen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Nichtregierungsorganisationen zur Verbesserung einer ganzheitlichen Krebsversorgung.

Wer wird für Krebs-Expertennetzwerke gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für die Ausschreibung EU4H-2024-PJ-03-5 und erläutert, wer sich bewerben kann, welche geografischen Gebiete abgedeckt sind und welche Kernziele das Programm erreichen soll.

Was wird für Innovationen in der Krebsversorgung gefördert

Dieser Abschnitt gibt detaillierte Einblicke in die Arten von Projekten und Aktivitäten, die durch die Ausschreibung EU4H-2024-PJ-03-5 unterstützt werden, einschließlich der thematischen Bereiche, der förderfähigen Sektoren und der typischen Entwicklungsphasen der geförderten Initiativen.

Art und Umfang der EU4Health-Finanzierung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte der Fördermaßnahme EU4H-2024-PJ-03-5, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des maximal verfügbaren Förderbetrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen für EU4H-Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, die eine Förderung im Rahmen der Ausschreibung EU4H-2024-PJ-03-5 beantragen, einschließlich der Antragsbedingungen, Zusammenarbeitsregeln und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren für Krebsnetzwerk-Zuschüsse

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch das Antragsverfahren für die Ausschreibung EU4H-2024-PJ-03-5 und erläutert den Einreichungsablauf sowie die Bewertungs- und Auswahlverfahren.

Rechtsgrundlage der EU4Health-Krebsinitiative

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm EU4H-2024-PJ-03-5 begründen und regeln, um Transparenz und Einhaltung der EU-Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#EU4Health Programm#Krebsnetzwerke#Krebsexpertise#EU-Förderung#Gesundheitszuschüsse#Europäische Gesundheitsinitiativen#Patientenunterstützung#Zusammenarbeit im Gesundheitswesen#EU4H-2024-PJ-03-5#Krebsprävention#digitale Gesundheitslösungen#Entwicklung des Gesundheitspersonals#Nichtregierungsorganisationen im Gesundheitswesen#innovative Krebsversorgung#Leitlinien für öffentliche Gesundheit#Medizinische Forschungsförderung#EU-Gesundheitspolitik#grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.000.000 EUR

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten)

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Patienten, Familien, Pflegekräfte, Gesundheitsfachkräfte, Patientenvertreter, Nichtregierungsorganisationen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)

Zusätzliche Partner:

Veedoo, GRANT GARANT SRO, Allweb Solutions S.A., Humanized Solutions, Lda, PREVING INVESTMENTS GROUP, S.L., WARMINSKO - MAZURSKIE CENTRUM CHOROB PLUC W OLSZTYNIE, IVANO-FRANKIVSK NATIONAL MEDICAL UNIVERSITY, ENOROS CONSULTING LIMITED, BCN HEALTH ECONOMICS & OUTCOMES RESEARCH SL, ARTIFICIAL INTELLIGENCE EXPERT SRL, Papanikolaou Hospital, INSTITOUTO ANAPTIXIS EPICHEIRIMATIKOTITAS ASTIKI ETAIREIA, ANTIKANKERFONDS - FONDS ANTICANCER-ANTICANCER FUND, ADI & SALU SERSOC SL, AGENCIA PUBLICA EMPRESARIAL SANITARIA COSTA DEL SOL, Lorella BARON (University of Udine), Masdiag Sp. z o.o., VEIL.AI OY, BUKOVINIAN STATE MEDICAL UNIVERSITY, KOMPLEKSEN ONCOLOGICHEN TSENTAR-RUSE, SOFTMINING SRL, LOGIICDEV GMBH, Cinecore Motion Pictures GmbH, C.I.P. CITIZENS IN POWER, UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI MILANO-BICOCCA, INDIGO MED SMPC, iBioScience Kft, Aura Health d.o.o., Prodigy Tech Innovations Unipessoal Lda, ZIEGLER AEROSPACE LIMITED, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, Dmytro Shyrokorad (Zaporizhzhia Polytechnic National University), HEALTH CITIZENS EUROPEAN INSTITUTE FOR HEALTH PROMOTION, UNITED EUROPEAN GASTROENTEROLOGY GMBH, Municipal Non-Profit Enterprise "Prykarpatian Clinical Oncology Center of the Ivano-Frankivsk Regional Council", MEDICAL EDUCATION RESEARCH AND INNOVATION CENTER SWITZERLAND

0 x 0
XS