Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Überwachung und Stärkung der Umsetzung innovativer Ansätze für das Screening von Prostata-, Lungen- und Magenkrebs auf Unionsebene

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Diese Aufforderung im Rahmen des EU4Health-Programms konzentriert sich auf die Förderung der Krebsprävention und Früherkennung durch die Unterstützung innovativer Screening-Ansätze für Prostata-, Lungen- und Magenkrebs in der gesamten Union. Die Initiative zielt darauf ab, den Mitgliedstaaten kritisches evidenzbasiertes Wissen und Unterstützung für die Konzeption, Planung und Umsetzung wirksamer Screening-Programme bereitzustellen. Sie erleichtert den Wissenstransfer, schließt bestehende Lücken und gewährleistet die Konsistenz der Früherkennungsstrategien durch europaweite Zusammenarbeit und Pilotprojekte.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an ein breites Spektrum von Organisationen und Einrichtungen in den Gesundheits- und Forschungssektoren in den EU-Mitgliedstaaten und EWR-Ländern. Sein Hauptziel ist es, die Mitgliedstaaten mit dem notwendigen Wissen und den Werkzeugen auszustatten, um ihre Krebsvorsorgeprogramme, insbesondere für Prostata-, Lungen- und Magenkrebs, zu verbessern und sie an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Best Practices anzupassen.

Was wird gefördert

Die Finanzierung unterstützt Projekte im Bereich Gesundheit und Forschung, speziell im Bereich der Krebsvorsorge. Die Aktivitäten reichen von der Datenerhebung und -analyse bis zur Entwicklung und Umsetzung von Pilotprojekten, wobei ein starker Schwerpunkt auf praktischer Anwendung und Wissenstransfer liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, mit einem erheblichen Budget für das spezifische Thema der Krebsvorsorge.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen spezifische administrative, operative und rechtliche Anforderungen erfüllen. Diese Bedingungen regeln das Antragsverfahren, die Konsortialbildung und die Einhaltung relevanter EU-Verordnungen, um die ordnungsgemäße Durchführung und das Finanzmanagement der Projekte zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren umfasst die Erstellung detaillierter Vorschläge und die Einhaltung spezifischer Einreichungsrichtlinien. Vorschläge werden anhand vordefinierter Kriterien bewertet, mit einem klaren Verfahren zur Information der Antragsteller über die Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm wird durch wichtige Verordnungen der Europäischen Union und interne Programmdokumente eingerichtet und geregelt, die seine rechtliche Grundlage und seinen operativen Rahmen gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Krebs-Screening EU4Health#Prostatakrebs#Lungenkrebs#Magenkrebs#Gesundheitsförderung#EU-Gesundheitsprogramm#Krebsprävention#Früherkennung#Forschungsstipendien Medizin#EU-Zuschüsse#öffentliche Gesundheit#Gesundheitssysteme#Europäischer Krebsplan#Gesundheitsinnovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget für EU4H-2022-PJ-01: 30.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Monitoring, Evaluierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)

0 x 0
XS