Aktionszuschuss zur Unterstützung eines HERA-Labornetzwerks

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieser Aktionszuschuss im Rahmen des EU4Health-Programms zielt darauf ab, ein Pilotnetzwerk von erstklassigen Laboren und Forschungsinstituten aufzubauen. Sein Hauptzweck ist die Verbesserung der EU-weiten Vorsorge und Reaktion auf schwerwiegende grenzüberschreitende Gesundheitsgefahren durch Stärkung der Informationsbeschaffung, Identifizierung neuartiger Krankheitserreger und Sicherstellung der zeitnahen Verfügbarkeit medizinischer Gegenmaßnahmen. Diese Initiative ist entscheidend für den Aufbau einer widerstandsfähigen Europäischen Gesundheitsunion.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen des Aktionszuschusses zur Unterstützung eines HERA-Labornetzwerks förderberechtigt ist. Er beschreibt die Arten von Organisationen, die sich bewerben können, die vom Programm abgedeckten geografischen Gebiete und seine übergeordneten Ziele.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Aktionszuschusses zur Unterstützung eines HERA-Labornetzwerks förderfähig sind. Er verdeutlicht die Schwerpunkte und die typischen Projektphasen, die unterstützt werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte des Aktionszuschusses zur Unterstützung eines HERA-Labornetzwerks, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördersummen und der finanziellen Beteiligungssätze.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme am Aktionszuschuss zur Unterstützung eines HERA-Labornetzwerks einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Zusammenarbeitsregeln und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für den Aktionszuschuss zur Unterstützung eines HERA-Labornetzwerks. Er beschreibt die Einreichungsschritte, Dokumentationsanforderungen und die Methoden, nach denen Anträge bewertet werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die rechtlichen und offiziellen Grundlagen des Aktionszuschusses zur Unterstützung eines HERA-Labornetzwerks und identifiziert die primären Genehmigungen und Schlüsselvorschriften, die seinen Betrieb regeln.

Ähnliche Programme

#EU4Health-Programm#HERA-Labornetzwerk#Gesundheitsnotfälle#medizinische Gegenmaßnahmen#grenzüberschreitende Gesundheitsgefahren#Erregerdetektion#Labornetzwerk-Finanzierung#EU-Gesundheitsvorsorge#Gesundheitsinformationen#EU-Zuschüsse#Forschungsinstitute#öffentliche Gesundheit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

25.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

25.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.08.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) und assoziierte Länder. Das Netzwerk strebt die größtmögliche geografische und globale Abdeckung an, einschließlich Zweigstellen oder assoziierten Mitgliedern in mehreren Ländern und auf verschiedenen Kontinenten.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Medizintechnik, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Gesundheit, öffentliche Gesundheit, Infektionskrankheiten

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Monitoring, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS