Konferenzen, Workshops und Seminare
Dieser Aufruf "Konferenzen, Workshops und Seminare" im Rahmen des EU-Betrugsbekämpfungsprogramms (EUAF) zielt darauf ab, die Fähigkeiten von Fachleuten, insbesondere in Zollbehörden und anderen Strafverfolgungsbehörden, beim Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union zu verbessern. Dies geschieht durch die Förderung des Wissensaustauschs, der Zusammenarbeit und der Sensibilisierung durch verschiedene Veranstaltungen und Netzwerkplattformen, die zur Entwicklung robuster Betrugsbekämpfungsstrategien auf EU-Ebene beitragen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Fachleuten und Organisationen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf jenen liegt, die am Schutz der finanziellen Interessen der Union beteiligt sind. Er legt auch den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele fest, nämlich die Verbesserung der Betrugsbekämpfungsfähigkeiten und die Förderung der Zusammenarbeit über verschiedene Gerichtsbarkeiten hinweg.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Aktivitäten und thematischen Bereichen, die durch das Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf förderfähigen Sektoren und den Entwicklungsphasen von Projekten liegt. Er behandelt auch die Behandlung von Projektkosten, einschließlich spezifischer Regeln für förderfähige Ausgaben.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die durch das Programm bereitgestellt wird, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximalen Fördermenge pro Aktion und der erwarteten Projektdauer innerhalb des breiteren Programmzeitraums.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme, einschließlich der Zulässigkeit von Anträgen, der finanziellen Leistungsfähigkeit und spezifischer Regeln für Finanzhilfevereinbarungen und das Haushaltsmanagement.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Einreichung von Vorschlägen, von der Vorbereitung der Dokumentation bis zum Verständnis der Bewertungs- und Vergabemechanismen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt nennt die wichtigsten rechtlichen und grundlegenden Dokumente, die das EU-Betrugsbekämpfungsprogramm (EUAF) und insbesondere diesen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
1.000.000 € (zugewiesen dem Thema EUAF-2024-TRAI-02 für 2024)
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Mitgliedstaaten (EU), Kandidatenländer, andere Drittländer, EU-Institutionen, internationale Organisationen.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
EU-Betrugsbekämpfungsprogramm (EUAF)
Zusätzliche Partner:
GRANT GARANT SRO, C.S Center for Sustainability Limited, GLOUNI - GLOBAL DEVELOPMENT UNI, YOUNG EDUCATORS - EUROPEAN ASSOCIATION, Entaxis - action for inclusion and education, SYNYO GmbH, MINDS & SPARKS GMBH, DISSEMINATION.COM, INTERSPREAD GMBH, C.I.P. CITIZENS IN POWER
Website: