Spezialisierte Schulungen
Der Aufruf für spezialisierte Schulungen (EUAF-2021-TRAI-01), Teil des EU-Betrugsbekämpfungsprogramms, zielt darauf ab, die Ermittlungs- und Datenanalysefähigkeiten von Fachleuten zu verbessern, die am Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union beteiligt sind. Diese Initiative bietet Zuschüsse für die Entwicklung und Durchführung gezielter Schulungen, die den Erwerb von Fähigkeiten, den Wissensaustausch und die Vernetzung fördern, um Betrug und illegale Aktivitäten in der gesamten EU effektiver zu bekämpfen.
Wer wird durch EUAF spezialisierte Schulungen gefördert
Dieses Programm fördert hauptsächlich juristische Personen, einschließlich öffentlicher und privater Einrichtungen, die sich für den Schutz der finanziellen Integrität der Europäischen Union einsetzen. Der geografische Geltungsbereich erstreckt sich über die EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder und assoziierte/verhandelnde Länder, um eine breite Reichweite für Betrugsbekämpfungsmaßnahmen zu gewährleisten. Das Kernziel ist die Stärkung der Ermittlungsfähigkeiten und die Förderung der Zusammenarbeit bei der Verhütung und Bekämpfung von Betrug und anderen illegalen Aktivitäten gegen den EU-Haushalt.
Was EUAF spezialisierte Schulungen finanziert
Das Programm für spezialisierte Schulungen konzentriert sich auf die Finanzierung von Aktivitäten, die das Fachwissen im Kampf gegen Betrug und zum Schutz der finanziellen Interessen der EU verbessern. Es unterstützt die Entwicklung spezialisierter Schulungen, Konferenzen, Personalaustausch und vergleichende Studien, mit einem starken Fokus auf die Verbesserung der Ermittlungs- und Datenanalysefähigkeiten. Während verschiedene Kosten abgedeckt sind, gelten bestimmte Ausgaben als nicht förderfähig, und Projekte zielen typischerweise auf die Entwicklung neuer Fähigkeiten und Kenntnisse ab und nicht auf frühe Forschungsphasen.
EUAF Schulungsförderumfang
Das Programm für spezialisierte Schulungen bietet finanzielle Unterstützung hauptsächlich durch Zuschüsse, wobei ein erhebliches Gesamtbudget für den Aufruf bereitgestellt wird. Der Fördersatz kann erheblich sein, und Projekte sollen typischerweise innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens operieren, um ihre Ziele bei der Verbesserung der Betrugsbekämpfungsfähigkeiten zu erreichen.
Bedingungen und Anforderungen für EUAF-Schulungszuschüsse
Antragsteller für das Programm der spezialisierten Schulungen müssen spezifische Bedingungen bezüglich der Antragsstellung, der operativen Kapazität und des Finanzmanagements einhalten. Obwohl Einzelanträge bevorzugt werden, sind strenge Haushaltsregeln und andere regulatorische Bestimmungen in Kraft, um die ordnungsgemäße Verwendung der Mittel und die Einhaltung der EU-Politik zu gewährleisten.
Antragsverfahren für EUAF spezialisierte Schulungen
Das Antragsverfahren für die EUAF-Spezialschulungen ist ein strukturiertes Online-Einreichungsverfahren. Vorschläge werden anhand spezifischer Vergabekriterien streng bewertet, und die Antragsteller werden über klare Kommunikationskanäle über die Entscheidungen informiert.
Rechtsgrundlage der EUAF Spezialschulungen
Das Programm für spezialisierte Schulungen ist fest in etablierten EU-Rechtsrahmen verankert, was seine Legitimität gewährleistet und seine operativen Parameter leitet. Wichtige Verordnungen und offizielle Dokumente definieren sein Mandat und seine Governance.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
1.600.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder, assoziierte/verhandelnde Länder.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Fachleute, die am Schutz der finanziellen Interessen der Union beteiligt sind
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF)
Website: