Spezialisierte Schulungen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm für spezialisierte Schulungen (EUAF-2023-TRAI-01) ist eine Schlüsselinitiative des Programms der Union zur Betrugsbekämpfung (EUAF). Es zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Kenntnisse von Fachkräften, insbesondere im Zoll- und Strafverfolgungsbereich, zu verbessern, um Betrug zu bekämpfen, der die finanziellen Interessen der EU beeinträchtigt. Diese Zuschussfinanzierung unterstützt die Entwicklung und Durchführung gezielter Schulungen zur Verbesserung der Betrugsbekämpfungs-Datenanalyse und der IT-Tool-Kompetenz und trägt so zu effektiveren Betrugsbekämpfungsstrategien in der gesamten Union bei.

Wer wird gefördert: Spezialisierte Schulungen für Anti-Betrugs-Fachkräfte

Das Programm für spezialisierte Schulungen zielt darauf ab, Fachkräfte und Personal von Zollbehörden und anderen Strafverfolgungsbehörden in der gesamten Europäischen Union zu fördern. Sein Hauptziel ist es, deren Ermittlungskapazitäten zu verbessern und Betrug, der die finanziellen Interessen der Union beeinträchtigt, durch den Erwerb von Fähigkeiten und Wissenstransfer zu bekämpfen.

Was wird gefördert: Schulung und Kapazitätsaufbau für EU-Betrugsbekämpfungsmaßnahmen

Dieses Programm konzentriert sich auf die Finanzierung von Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung und Durchführung spezialisierter Schulungen. Es unterstützt Initiativen, die das Wissen über IT-Tools verbessern und die Fähigkeiten zur Betrugsbekämpfungs-Datenanalyse steigern. Während spezifische Projektkosten abgedeckt werden, müssen Antragsteller die Regeln für Einheitskosten in bestimmten Kategorien einhalten.

Art und Umfang der Finanzierung für Anti-Betrugs-Schulungsinitiativen

Das Programm für spezialisierte Schulungen bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen. Für 2023 wurde ein Budget von 900.000 € für dieses Thema bereitgestellt. Obwohl die Projektdauer in der Zusammenfassung nicht explizit angegeben ist, enthalten typische Finanzhilfevereinbarungen Details zum zulässigen Zeitrahmen.

Bedingungen und Anforderungen für spezialisierte Anti-Betrugs-Schulungszuschüsse

Antragsteller und Begünstigte müssen während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen spezifische Bedingungen und Anforderungen einhalten. Dazu gehören detaillierte Bestimmungen für Zulässigkeit, Förderfähigkeit, Finanzkapazität und Budgetverwaltung, mit besonderen Regeln für die Berichterstattung über Reise- und Aufenthaltskosten.

Antragsverfahren für EU-Betrugsbekämpfungs-Schulungsmittel

Das Antragsverfahren für spezialisierte Schulungen umfasst eine einstufige Einreichung über ein Online-System. Antragsteller müssen spezifische Dokumente, einschließlich einer detaillierten Budgettabelle und eines Entwurfs einer Tagesordnung, vorbereiten, die dann anhand definierter Kriterien bewertet werden.

Rechtsgrundlage des EU-Anti-Betrugs-Schulungsprogramms

Das Förderprogramm für spezialisierte Schulungen ist rechtlich durch spezifische Verordnungen und offizielle Dokumente der Europäischen Union untermauert. Diese bilden die grundlegende Autorität und den maßgeblichen Rahmen für seine Umsetzung und Finanzverwaltung.

Ähnliche Programme

#Spezialisierte Schulungen#EU-Betrugsbekämpfung#EUAF Programm#Ausbildung Strafverfolgung#Zollausbildung#IT-Tools Betrugsbekämpfung#Datenanalyse Schulung EU#Schutz EU-Finanzinteressen#Kapazitätsaufbau-Zuschüsse#Betrugsprävention EU#Ausbildung öffentlicher Sektor#EU-Zuschüsse 2023#EUAF-2023-TRAI-01#Programm der Union zur Betrugsbekämpfung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

900.000 € für 2023

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (spezifische förderfähige Länder detailliert in Abschnitt 6 des Ausschreibungsdokuments)

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Fachkräfte, Zollbehörden, Strafverfolgungsbehörden

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF)

0 x 0
XS