Spezialisierte Schulungseinheiten

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm für Spezialisierte Schulungseinheiten (EUAF-2024-TRAI-01) im Rahmen des Anti-Betrugs-Programms der Union wird vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) verwaltet. Diese Initiative zielt darauf ab, Fachkräfte, insbesondere im Zoll- und Strafverfolgungsbereich, mit erweiterten Fähigkeiten und Kenntnissen in Betrugsbekämpfungsmaßnahmen auszustatten, um die finanziellen Interessen der Europäischen Union zu schützen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Fachkräften, die durch das Programm für Spezialisierte Schulungseinheiten angesprochen werden, seinen geografischen Geltungsbereich innerhalb der EU und sein primäres Ziel, die Betrugsbekämpfungsfähigkeiten in der gesamten Union zu verbessern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der Projekte, die im Rahmen des Programms für Spezialisierte Schulungseinheiten gefördert werden können, wobei der Schwerpunkt auf thematischen Bereichen, abgedeckten Aktivitäten und dem Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen liegt, die alle auf die Betrugsbekämpfung ausgerichtet sind.

Art und Umfang der Finanzierung

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die durch das Programm für Spezialisierte Schulungseinheiten verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des gesamten zugewiesenen Budgets und der individuellen Fördersummen pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm für Spezialisierte Schulungseinheiten einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, finanzieller Leistungsfähigkeit und spezifischer Beihilfevorschriften.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Programms für Spezialisierte Schulungseinheiten und erläutert den Einreichungsprozess sowie die Kanäle, über die die Förderungen vergeben werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechts- und Politikdokumente, die das Programm für Spezialisierte Schulungseinheiten begründen und regeln, Transparenz gewährleisten und einen Rahmen für dessen Operationen bieten.

Ähnliche Programme

#EUAF-2024-TRAI-01#spezialisierte Schulung#Betrugsbekämpfung#EU-Förderung#Strafverfolgung#Zollbehörden#finanzielle Interessen#IT-Tools#Datenanalyse#Betrugsprävention#Europäische Union#Projektzuschüsse#Kapazitätsaufbau#OLAF#Methodologien#Kompetenzentwicklung#Schulungseinheiten#EUAF-Programm

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.000.000 € (für EUAF-2024-TRAI-01 im Jahr 2024)

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Fachkräfte bei Zollbehörden und anderen Strafverfolgungsbehörden

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF)

Zusätzliche Partner:

GRANT GARANT SRO, C.S Center for Sustainability Limited, For Citizens - European Institute for Active Citizenship, GLOUNI - GLOBAL DEVELOPMENT UNI, Simona Raluca LUCA, Entaxis - action for inclusion and education, Flow Analysis and Simulation Team, SYNYO GmbH, MINDS & SPARKS GMBH, DISSEMINATION.COM, INTERSPREAD GMBH, Paulilna Villalobos Quesada, HEALTH CITIZENS EUROPEAN INSTITUTE FOR HEALTH PROMOTION, KIMITISIK B.V, C.I.P. CITIZENS IN POWER

0 x 0
XS