SOFT Innovationspreis 2024
Der SOFT Innovationspreis 2024 ist eine angesehene Initiative der Europäischen Union, die von der Europäischen Kommission organisiert wird, um herausragende Innovationen in der Fusionsforschung mit magnetischem Einschluss zu würdigen und zu belohnen. Dieser Preis zielt darauf ab, exzellente Forschungs- und Technologieentwicklungen mit erheblichem Marktpotenzial hervorzuheben und zu würdigen, wodurch eine stärkere Innovations- und Unternehmenskultur im Fusionssektor gefördert wird. Er unterstreicht die entscheidende Rolle von Forschern und Industrien bei der Umsetzung wissenschaftlicher Durchbrüche in gesellschaftlichen Nutzen.
Wer wird gefördert: Förderfähige Innovatoren und Ziele
Der SOFT Innovationspreis 2024 richtet sich an innovative Forscher, Forschungsteams und Industrieteilnehmer, die in der Fusionsforschung tätig sind, insbesondere solche, die im Rahmen des Euratom-Programms, in ITER-Partnerländern oder in Ländern mit bilateralen Fusionskooperationsabkommen mit Euratom arbeiten. Das übergeordnete Ziel ist es, Innovation und Unternehmergeist zu fördern, indem Exzellenz in der Fusionstechnologie mit realem Marktpotenzial anerkannt und präsentiert wird.
Was wird gefördert: Innovationsschwerpunkt und Phasen
Der SOFT Innovationspreis konzentriert sich auf die Anerkennung von Fortschritten in der Fusionsforschung mit magnetischem Einschluss, insbesondere von Innovationen in Physik und Technologie, die ein klares Marktpotenzial aufweisen. Der Preis belohnt die Erzielung dieser Innovationen, anstatt deren Entwicklungskosten zu decken.
Art und Umfang der Förderung: Preisgelder
Der SOFT Innovationspreis wird als finanzieller Preis an die drei besten Innovationen vergeben, wobei spezifische Beträge für den ersten, zweiten und dritten Platz vorgesehen sind. Das für die Preise im Jahr 2024 zugewiesene Gesamtbudget beträgt 100.000 EUR.
Bedingungen und Anforderungen: Antragstellung und weitere Bestimmungen
Antragsteller müssen die in den Wettbewerbsregeln festgelegten spezifischen Bedingungen und Anforderungen einhalten, einschließlich derer für die Einreichung von Anträgen und das geistige Eigentum der Innovation. Die Europäische Kommission fördert auch die Geschlechtergleichheit im Nuklearbereich.
Antragsverfahren und Vergabe
Das Antragsverfahren für den SOFT Innovationspreis 2024 ist nun abgeschlossen. Die Einreichungen wurden anhand von Originalität, technischer Exzellenz und wirtschaftlicher Wirkung bewertet, wobei die Preisverleihung in Dublin, Irland, stattfand.
Rechtsgrundlage
Der SOFT Innovationspreis wird durch eine umfassende Reihe von Rechtsdokumenten, einschließlich des Euratom-Arbeitsprogramms und mehrerer EU-Verordnungen, festgelegt und geregelt, um Transparenz und Einhaltung zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
50.000 €
Förderbudget:
100.000 €
Vergabekanal:
Preise und Wettbewerbe
Region:
Europäische Union und internationale Partner (ITER-Partnerländer und Nicht-EU-Länder mit bilateralen Fusionskooperationsabkommen mit Euratom, ausgenommen Russland)
Sektoren:
Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Website: