ESF-2022-EURES-TMS-01
Der Aufruf ESF-2022-EURES-TMS-01, unter dem EURES Gezieltes Mobilitätsprogramm, stellt Zuschüsse aus dem Europäischen Sozialfonds+ bereit, um Arbeitsvermittlungen, Praktika und Lehrstellen in EU-/EWR-Ländern zu erleichtern. Diese Initiative zielt speziell darauf ab, Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkt zu beheben und schwer zu besetzende Stellen durch die Unterstützung der Mobilität von Arbeitsuchenden zu füllen. Das Programm legt Wert auf qualitätsorientierte Dienstleistungen und öffentlich-private Partnerschaften.
Wer wird gefördert
Das EURES Gezieltes Mobilitätsprogramm (TMS) zielt darauf ab, Arbeitssuchende zu unterstützen und den Arbeitsmarktbedarf in der gesamten EU/EWR zu decken. Es konzentriert sich auf die Vermittlung von Arbeitsplätzen, Praktika und Lehrstellen, mit spezifischen Förderkriterien für Antragsteller und einem klaren geografischen Geltungsbereich zur Förderung der grenzüberschreitenden Mobilität.
Was wird gefördert
Das EURES Gezieltes Mobilitätsprogramm unterstützt Projekte, die sich auf die Behebung von Ungleichgewichten auf dem Arbeitsmarkt durch gezielte Vermittlungen konzentrieren. Die Förderung umfasst direkte Unterstützung für Einzelpersonen und KMU, hauptsächlich für die Umsetzungs- und Integrationsphasen von Mobilitätsinitiativen.
Art und Umfang der Förderung
Das EURES Gezieltes Mobilitätsprogramm stellt Zuschüsse aus dem Europäischen Sozialfonds + mit einer erheblichen Budgetzuweisung bereit. Obwohl kein spezifisches Maximum pro Projekt festgelegt ist, ist die Finanzierung auf die Kosteneffizienz der Vermittlungen ausgerichtet.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller für das EURES Gezieltes Mobilitätsprogramm müssen spezifische Bedingungen für die Antragstellung und Projektumsetzung einhalten. Dies umfasst strenge Einreichungsanforderungen, die obligatorische Konsortiumsbildung und ein sorgfältiges Budgetmanagement, neben umfassenderen Compliance- und Wirkungsaspekten.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das EURES Gezieltes Mobilitätsprogramm ist vollständig elektronisch und erfordert eine umfassende Dokumentation und die Einhaltung spezifischer Bewertungskriterien. Das Auswahlverfahren bewertet die Vorschläge rigoros anhand ihrer Relevanz, Qualität und erwarteten Wirkung.
Rechtsgrundlage
Das EURES Gezieltes Mobilitätsprogramm ist fest in den rechtlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Union verankert. Seine Legitimität und operativen Richtlinien leiten sich aus spezifischen EU-Verordnungen und offiziellen Entscheidungen ab, wobei Schlüssel dokumente zur Transparenz öffentlich zugänglich gemacht werden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
12.000.000 €
Förderbudget:
12.000.000 €
Einsendeschluss:
15.02.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-/EWR-Länder (einschließlich Norwegen und Island); zielt speziell auf Vermittlungen in einem Mitgliedstaat/EU-Land ab, das sich vom Wohnsitzland des Arbeitsuchenden unterscheidet. Beinhaltet auch überseeische Länder und Gebiete (ÜLG) wie Neukaledonien.
Sektoren:
Sonstige
Begünstigte:
Arbeitsuchende, Berufswechsler, Praktikanten, Auszubildende, einstellende Unternehmen, einschließlich KMU.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäischer Sozialfonds +
Website: