Eurocluster für Europas Erholung
Die Initiative "Eurocluster für Europas Erholung", Teil des Binnenmarktprogramms (SMP), zielte darauf ab, die Widerstandsfähigkeit zu stärken und die grüne und digitale Transformation der industriellen Ökosysteme der EU zu beschleunigen. Dieses wettbewerbsorientierte Förderprogramm unterstützte gezielt Konsortien von Clusterorganisationen dabei, Innovationen voranzutreiben, die Internationalisierung zu fördern und die Kompetenzentwicklung von KMU in verschiedenen Sektoren zu verbessern. Mit einem Gesamtbudget von 42 Millionen Euro betonte das Programm die sektorübergreifende Zusammenarbeit und strategische Autonomie.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt umreißt die Förderkriterien für Antragsteller und definiert die Arten von Organisationen und geografischen Gebieten, auf die das Eurocluster-Programm abzielte. Er erläutert auch die übergeordneten strategischen Ziele zur Stärkung der industriellen Ökosysteme und KMU der EU.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Eurocluster-Programms förderfähig sind, einschließlich Informationen zu abgedeckten Kosten und den typischen Entwicklungsstadien der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen und den Umfang der Unterstützung, die das Eurocluster-Programm bietet, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderbeträge, der Kofinanzierungssätze und der typischen Projektlaufzeiten.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und operativen Bedingungen fest, die Antragsteller und geförderte Konsortien einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kollaborationsrichtlinien, Budgetbestimmungen und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Eurocluster-Programms, detailliert den Einreichungsprozess, die Bewertungsmethoden und wie die Antragsteller über Förderentscheidungen informiert wurden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Eurocluster-Förderprogramm etablierten und regelten, und hebt dessen primäre Genehmigung und wichtige Vorschriften sowie den Zugang zu offiziellen Texten hervor.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
60,000 €
Förderbudget:
42,000,000 €
Einsendeschluss:
07.12.2021
Offen bis:
Geschlossen
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, Island, Liechtenstein, Norwegen, Kosovo, Serbien, Nordmazedonien, Montenegro, Türkei, Bosnien und Herzegowina
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Tourismus, Kreativwirtschaft, Sonstige
Begünstigte:
KMU, industrielle Ökosysteme, Clusterorganisationen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Innovationsrat und Exekutivagentur für KMU (EISMEA)
Website: