Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren: Säulen des europäischen KI-Leuchtturms (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Initiative Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren zielt darauf ab, eine neue Säule für den europäischen KI-Leuchtturm zu etablieren, um die europäische KI-Gemeinschaft zu vereinen und zu stärken. Dieses Programm fördert den wissenschaftlichen Fortschritt in der Künstlichen Intelligenz, indem es die Zusammenarbeit führender Forschungsteams unterstützt, um große Herausforderungen bei der KI-Implementierung zu bewältigen, mit besonderem Fokus auf sichere und vertrauenswürdige KI. Es soll die Fragmentierung der KI-Forschung in Europa durch den Aufbau engerer Exzellenznetzwerke überwinden.

Wer wird durch das Europäische KI-Leuchtturm-Programm gefördert

Dieses Programm zielt darauf ab, Europas führende KI-Forschungskapazitäten zusammenzuführen, um wissenschaftliche Exzellenz zu fördern und Schlüsselherausforderungen in der KI-Entwicklung zu bewältigen. Es richtet sich an Forschungszentren und -labore in allen EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, um eine einheitliche und stark kollaborative europäische KI-Gemeinschaft aufzubauen. Das übergeordnete Ziel ist es, eine auf den Menschen ausgerichtete und ethische Entwicklung digitaler und industrieller Technologien, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, zu erreichen und Europas offene strategische Autonomie zu gewährleisten.

Welche KI-Forschung und Innovation wird gefördert

Das Europäische Netzwerk von KI-Exzellenzzentren unterstützt Projekte, die sich auf fortgeschrittene Forschung und Innovation in der Künstlichen Intelligenz konzentrieren, insbesondere solche, die Sicherheit, Schutz und ethische Aspekte verbessern. Die Förderung zielt auf Projekte mit einem Technologie-Reifegrad (TRL) von 4 bis 5 ab, wobei die Entwicklung robuster, transparenter und datenschutzfreundlicher KI-Systeme betont wird. Die Initiative fördert gemeinsame Anstrengungen zur Bewältigung wichtiger wissenschaftlicher und technologischer Herausforderungen und die Verbreitung von Wissen und Werkzeugen in der gesamten europäischen KI-Gemeinschaft.

Art und Umfang der europäischen KI-Förderung

Das Programm Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren bietet finanzielle Unterstützung primär durch Zuschüsse, die speziell als Forschungs- und Innovationsmaßnahmen (RIA) ausgewiesen sind. Für das Thema HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01-03 wurde ein Richtbudget von 9.000.000 EUR bereitgestellt. Das Programm erlaubt finanzielle Unterstützung für Dritte, begrenzt auf maximal 60.000 EUR pro Drittpartei und nicht mehr als 20 % des gesamten EU-Beitrags.

Bedingungen und Anforderungen für KI-Exzellenzanträge

Antragsteller für das Programm Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren müssen die allgemeinen und spezifischen Bedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms und dem spezifischen Thema dargelegt sind. Zu den Hauptanforderungen gehören detaillierte Zulassungs- und Förderkriterien für Teilnehmer und Länder sowie Bestimmungen zur finanziellen und operativen Leistungsfähigkeit. Das Programm erlaubt und bietet explizit Richtlinien für die finanzielle Unterstützung Dritter, wobei strenge Antrags- und Bewertungsverfahren betont werden.

Antragsverfahren für die europäische KI-Förderung

Das Antragsverfahren für das Programm Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren folgte einem einstufigen Einreichungsverfahren mit einer spezifischen Frist im Oktober 2021. Die Evaluierungsergebnisse wurden den Antragstellern mitgeteilt, und die ersten Fördervereinbarungen werden voraussichtlich im Juni 2022 unterzeichnet. Antragsteller mussten Vorschläge über das Einreichungssystem einreichen, einschließlich spezifischer Anhänge für die finanzielle Unterstützung Dritter.

Rechtsgrundlage des europäischen KI-Leuchtturm-Programms

Das Programm Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren wird durch einen umfassenden Rechtsrahmen geregelt, der unter Horizon Europe etabliert wurde. Dieser umfasst detaillierte allgemeine Anhänge, die verschiedene Aspekte von der Förderfähigkeit bis zum Finanzmanagement abdecken, sowie spezifische Arbeitsprogramme für digitale, Industrie- und Weltraumtechnologien. Zentrale europäische Verordnungen und Leitfäden, wie die EU-Finanzverordnung und der Horizon Europe Programmleitfaden, untermauern seinen Betrieb.

Ähnliche Programme

#Europäischer KI-Leuchtturm#KI-Exzellenzzentren#Horizon Europe KI#Vertrauenswürdige KI#KI-Forschungsförderung#Digitale Technologien Europa#KI-Entwicklungszuschüsse#Künstliche Intelligenz#Maschinelles Lernen#KI-Ethik#KI-Sicherheit#RIA-Zuschüsse#EU-Förderung für KI#Europäische KI-Gemeinschaft#KI-Innovation#Digitale Transformation#KI in Europa#KI-Cybersicherheit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

9.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

21.10.2021

Offen bis

Offen bis:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Alle EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), EIT Digital, EIT Manufacturing

0 x 0
XS