Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren: Ausbau des europäischen KI-Leuchtturms (RIA)
Das Programm Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren zielt darauf ab, den 'europäischen KI-Leuchtturm' zu erweitern, indem es Europas erstklassige Gemeinschaft für Künstliche Intelligenz (KI) vereint und stärkt. Diese Initiative fördert den wissenschaftlichen Fortschritt in der KI, indem sie führende Forscher aus Wissenschaft und Industrie zusammenbringt, um große Herausforderungen anzugehen und die menschenzentrierte und ethische Entwicklung digitaler Technologien zu fördern.
Wer wird gefördert: Europäische KI-Exzellenzzentren
Die Förderung des Europäischen Netzwerks von KI-Exzellenzzentren unterstützt Spitzenforschungstalente in ganz Europa bei der Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz. Sie richtet sich an führende Forscher und Institutionen in EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, um Europas Position als weltweit führend im Bereich KI zu stärken und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Technologieentwicklung menschenzentrierten und ethischen Werten entspricht.
Was wird gefördert: KI-Forschung & -Entwicklung
Diese Förderinitiative unterstützt wegweisende Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz, wobei der Fokus auf grundlegenden und neuen Ansätzen liegt und die Robustheit, Zuverlässigkeit und ethischen Dimensionen von KI-Systemen im Vordergrund stehen. Projekte sollten auf eine frühe bis mittlere Entwicklungsphase abzielen, die von grundlegenden Forschungsergebnissen bis zu ersten Prototypen reicht.
Art und Umfang der Finanzierung für KI-Netzwerke
Das Europäische Netzwerk von KI-Exzellenzzentren stellt Zuschüsse für Forschungs- und Innovationsmaßnahmen bereit. Obwohl es keinen spezifischen Höchstbetrag pro Projekt gibt, verfügte die Ausschreibung selbst über ein erhebliches Budget von 34.500.000 €.
Bedingungen und Anforderungen für KI-Exzellenz
Antragsteller für das Europäische Netzwerk von KI-Exzellenzzentren müssen strenge Zulassungs-, Kapazitäts- und Konsortialbedingungen einhalten. Wichtige Bestimmungen umfassen detaillierte Regeln für die Antragseinreichung, das Budgetmanagement und eine starke Betonung von Transparenz und Zusammenarbeit.
Antragsverfahren für KI-Exzellenz-Zuschüsse
Das Antragsverfahren für das Europäische Netzwerk von KI-Exzellenzzentren umfasste eine einstufige Einreichung. Die Evaluierung ist abgeschlossen, und erfolgreiche Antragsteller wurden informiert. Die Fördervereinbarungen sollten im Juni 2023 unterzeichnet werden.
Rechtsgrundlage des europäischen KI-Programms
Das Programm Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren ist fest im Rahmen von Horizont Europa verankert und unterliegt spezifischen EU-Verordnungen und -Politiken, um Transparenz, Fairness und Rechenschaftspflicht in seinem Betrieb zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
34,500,000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Partnerschaft für KI, Daten und Robotik, Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), EIT Digital, EIT Manufacturing, Europäischer Sozialfonds+, InvestEU-Fonds, KI-on-Demand-Plattform, Digitale Innovationshubs, KI-Start-up-Initiativen, Nationale Kontaktstellen (NCPs).
Website: