Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren: Ausbau des europäischen KI-Leuchtturms (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, Europas Führungsposition in der Künstlichen Intelligenz durch den Ausbau des europäischen KI-Leuchtturms zu stärken. Es fördert ein eng vernetztes Netzwerk von Exzellenzzentren in ganz Europa, das Spitzenwissenschaftler aus Wissenschaft und Industrie zusammenbringt, um große KI-Herausforderungen zu bewältigen und den technologischen Fortschritt auf eine menschenzentrierte und ethische Weise zu beschleunigen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Fokus des Programms und seine übergeordneten Ziele. Das Programm richtet sich an ein breites Spektrum von Forschern und Institutionen in ganz Europa, um einen menschenzentrierten und ethischen Ansatz bei der Entwicklung von KI zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, spezifiziert akzeptable und nicht akzeptable Kosten und präzisiert den Entwicklungsstand der vom Programm angestrebten Projekte. Er konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von KI-Technologien von der Grundlagenforschung bis zu Pilotanwendungen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur Art und zum Umfang der verfügbaren finanziellen Unterstützung. Er spezifiziert die Art des Finanzinstruments, das Gesamtbudget für dieses spezifische Thema und Beschränkungen der Drittmittelfinanzierung. Details zur Projektlaufzeit sind nicht angegeben.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bedingungen für Anträge und die Projektumsetzung, einschließlich Anforderungen an Konsortien, Budgetbeschränkungen und andere operative Bestimmungen. Er betont die Bedeutung der Einhaltung spezifischer Anhänge der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte des Antragsverfahrens, von der Einreichung über die Bewertung bis zur Benachrichtigung über die Förderzusage. Er gibt Hinweise, wo Antragsformulare zu finden sind und erläutert, wie Vorschläge bewertet werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und übergeordneten Vorschriften, die das Förderprogramm 'Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren' regeln. Er verweist auf die wichtigsten Rechtsakte, die seine Existenz und seinen Betrieb genehmigen.

Ähnliche Programme

#Künstliche Intelligenz#Europäisches KI-Netzwerk#Forschung & Innovation#Menschenzentrierte KI#Digitale Technologien#Horizont Europa#KI-Exzellenzzentren#Maschinelles Lernen#Vertrauenswürdige KI#Erweiterte Realität#Internet des Vertrauens#KI-Regulierungs-Sandkästen#Benchmarking#Standardisierung#Informatik#Sozial- und Geisteswissenschaften#Digitale Agenda#KI-Leuchtturm#Kollaborative Forschung#Wissenschaftlicher Fortschritt

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

60.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

34.500.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europa, Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), EIT Digital, EIT Manufacturing, KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft, Digitale Innovationszentren, KI-Startup-Initiativen, CSA HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01-02, AI-on-Demand-Plattform

0 x 0
XS