Europäische Partnerschaft für Innovative KMU

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit innovativer kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in ganz Europa und weltweit zu stärken. Diese einzigartige Initiative soll Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze durch die Förderung grenzüberschreitender Forschungs- und Innovationskooperationen anregen und letztlich die Widerstandsfähigkeit des europäischen Innovationsökosystems stärken. Indem das Programm Herausforderungen wie den Zugang zu Finanzmitteln und den Eintritt in internationale Märkte angeht, befähigt es KMU, zukunftsweisende Lösungen mit erheblichen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen zu entwickeln und einzusetzen.

Wer wird durch die Partnerschaft für Innovative KMU gefördert?

Die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU fördert primär innovative KMU sowie öffentliche Forschungspartner und akademische Einrichtungen, um deren Forschungs- und Innovationskapazitäten zu stärken und ihnen den Zugang zu internationalen Märkten zu erleichtern. Das Programm erstreckt sich über die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, assoziierte Länder und weltweit, um die Innovationslandschaft Europas zu stärken und zu umfassenderen strategischen Zielen beizutragen.

Welche Innovationen und Projekte werden gefördert?

Die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU unterstützt eine breite Palette von Innovationstypen und kollaborativen Forschungsaktivitäten. Sie konzentriert sich auf die Erleichterung des Marktzugangs und der Kommerzialisierung und bietet innovative KMU für ihre Projekte primär finanzielle Unterstützung durch Zuschüsse.

Art und Umfang der Förderung für Innovative KMU

Die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU bietet finanzielle Unterstützung auf Zuschussbasis, mit einem beträchtlichen Budget zur Förderung grenzüberschreitender F&I-Projekte. Der Hauptzuschuss, der der Partnerschaft selbst gewährt wird, beträgt 72.884.312 €.

Bedingungen und Anforderungen für Innovative KMU-Projekte

Antragsteller der Europäischen Partnerschaft für Innovative KMU müssen spezifische Bedingungen hinsichtlich der Förderfähigkeit, der Konsortienbildung und der Finanzvorschriften einhalten, wie sie in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms detailliert sind.

Antragsverfahren für die Förderung Innovativer KMU

Das Antragsverfahren für die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU umfasst einen strukturierten Einreichungs- und Bewertungsprozess, dessen detaillierte Richtlinien in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms und in Online-Ressourcen verfügbar sind.

Rechtsgrundlage der Europäischen Partnerschaft für Innovative KMU

Die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU operiert innerhalb eines robusten rechtlichen Rahmens, der durch wichtige EU-Verordnungen etabliert und durch detaillierte Programmdokumente geleitet wird, wodurch Transparenz und die Einhaltung europäischer Politik gewährleistet sind.

Ähnliche Programme

#Europäische Partnerschaft Innovative KMU#Horizont Europa Förderung#KMU Innovationszuschüsse#grenzüberschreitende F&I Projekte#Internationalisierung KMU#Europäisches Innovationsökosystem#Start-up Unterstützung#Technologietransfer#Geschäftsmodellinnovation#Marktzugang#nachhaltige Innovation#Forschungs- und Innovationsförderung#EU Zuschüsse#kollaborative Projekte#KMU Wachstum

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

72.884.312 €

Förderbudget

Förderbudget:

72.884.312 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder und Drittländer, mit dem Ziel, sich zu einem globalen Programm zu entwickeln, das die internationale Zusammenarbeit über die geografische Nähe hinaus unterstützt.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelttechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Innovative KMU, öffentliche Forschungspartner, akademische Einrichtungen, nationale Verwaltungen, nationale Förderstellen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Skalierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Unbekannt

Zusätzliche Partner:

Nationale Verwaltungen, Nationale Förderstellen (NFB), Europäische Partnerschaften, Missionen, Europäischer Innovationsrat

0 x 0
XS