Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren: Ausbau des europäischen KI-Leuchtturms (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Initiative „Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren“ zielt darauf ab, den europäischen KI-Leuchtturm zu erweitern, indem Europas erstklassige KI-Gemeinschaft vereint und gestärkt wird. Dieses Programm unterstützt kollaborative Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, um den wissenschaftlichen Fortschritt in der Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, große Herausforderungen anzugehen und eine auf den Menschen ausgerichtete, ethische Technologieentwicklung in ganz Europa zu fördern.

Wer wird gefördert: Förderfähige Antragsteller und strategische Ziele

Dieses Förderprogramm richtet sich an führende KI-Forscher aus Wissenschaft und Industrie in ganz Europa mit dem übergeordneten Ziel, Europas Exzellenz in der Künstlichen Intelligenz zu stärken und einen starken europäischen KI-Leuchtturm zu etablieren.

Was wird gefördert: KI-Forschung und Innovation

Dieses Programm unterstützt Forschung und Innovation im Bereich Künstliche Intelligenz, einschließlich grundlegender und aufkommender KI-Ansätze, mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Systemleistung und der Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen. Es wird erwartet, dass Projekte die Technologie-Reifegrade von der ersten Forschung bis zur Pilotdemonstration vorantreiben.

Art und Umfang der Förderung für KI-Exzellenz

Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen im Rahmen von Horizont Europa, wobei ein erhebliches Budget zur Förderung der KI-Exzellenz bereitgestellt wird. Unterstützung für Dritte ist ebenfalls unter bestimmten finanziellen Obergrenzen verfügbar.

Bedingungen und Anforderungen für KI-Exzellenznetzwerke

Antragsteller und Konsortien müssen die spezifischen administrativen, finanziellen und kollaborativen Bedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms dargelegt sind, um einen strukturierten und konformen Ansatz für die KI-Forschung und -Entwicklung zu gewährleisten.

Antragsverfahren für KI-Exzellenzzuschüsse

Das Antragsverfahren für dieses Programm erfolgte in einem einstufigen Einreichungsverfahren, wobei die Evaluierung abgeschlossen und die Ergebnisse den Antragstellern mitgeteilt wurden. Zuschussvereinbarungen werden voraussichtlich nach den Evaluationsergebnissen unterzeichnet.

Rechtsgrundlage des KI-Exzellenzprogramms

Das Programm „Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren“ ist fest im Rahmen von Horizont Europa verankert und unterliegt spezifischen EU-Verordnungen und operationellen Leitlinien.

Ähnliche Programme

#KI-Exzellenzzentren#Europäischer KI-Leuchtturm#Künstliche Intelligenz Förderung#Horizont Europa Zuschüsse#KI-Forschung#Digitale Technologien#Menschzentrierte KI#Ethische KI#RIA-Zuschüsse#KI-Netzwerke#Maschinelles Lernen Förderung#Robotik-Forschung#KI-Gemeinschaft Europa#Vertrauenswürdige KI#KI-Innovation#Digitale Transformation EU#Gesellschaftliche Herausforderungen KI#Akademie-Industrie-Kooperation#KI-Politik Europa#EU-Förderung für KI

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

34.500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

16.11.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europa (EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder)

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Energieerzeugung und -versorgung, Verkehr und Logistik, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft, Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), EIT Digital, EIT Manufacturing, Europäischer Sozialfonds Plus, InvestEU-Fonds, Nationale Kontaktstellen (NKS), Europäische Digitale Innovationszentren, KI-on-Demand-Plattform

0 x 0
XS