FAIRer und offener Datenaustausch zur Unterstützung der europäischen Vorsorge für COVID-19 und andere Infektionskrankheiten

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm für FAIRen und offenen Datenaustausch, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, Europas Vorsorge für COVID-19 und andere Infektionskrankheiten zu verbessern, indem es einen nahtlosen, offenen und hochwertigen Datenaustausch zwischen Forschenden und Akteuren des öffentlichen Gesundheitswesens fördert. Diese Initiative unterstützt die Entwicklung robuster Dateninfrastrukturen und digitaler Werkzeuge, um die Forschung zu beschleunigen, die Reaktionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu verbessern und die globale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Epidemien zu stärken.

Wer wird gefördert

Dieses Programm zielt darauf ab, eine breite Palette von Einrichtungen zu fördern, die sich der Verbesserung der europäischen und globalen Reaktion auf Infektionskrankheiten widmen, mit besonderem Schwerpunkt auf datengesteuerten Lösungen. Es richtet sich an Forschungs- und öffentliche Gesundheitsgemeinschaften weltweit und betont gemeinsame Anstrengungen zur Sicherstellung eines robusten und zeitnahen Datenaustauschs.

Was wird gefördert

Das Programm unterstützt Projekte, die sich auf die Entwicklung und Implementierung robuster Dateninfrastrukturen und digitaler Werkzeuge zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten konzentrieren, einschließlich detaillierter Forschung zu viraler Genomik und epidemiologischen Daten. Die geförderten Aktivitäten reichen von der Grundlagenforschung bis zu praktischen Anwendungen, die öffentliche Gesundheitsstrategien informieren.

Art und Umfang der Finanzierung

Dieses Programm bietet Zuschussfinanzierung zur Unterstützung umfassender Forschungs- und Innovationsprojekte. Ein erhebliches Gesamtbudget wurde zugewiesen, um diese entscheidenden Initiativen zu ermöglichen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen spezifische Bedingungen und Anforderungen bezüglich Antragsverfahren, Konsortialstrukturen, Budgetverwaltung und geistigem Eigentum einhalten. Die Einhaltung der Bestimmungen für öffentliche Notfälle hinsichtlich Datenzugang und Open Science ist obligatorisch.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren umfasste eine einstufige Einreichung, gefolgt von einer gründlichen Bewertung. Antragsteller wurden innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens über die Ergebnisse informiert, was zur Unterzeichnung von Finanzhilfevereinbarungen führte.

Rechtsgrundlage

Dieses Förderprogramm operiert unter einem robusten rechtlichen Rahmen, der seine Autorität aus dem Horizont Europa Programm bezieht und umfassende EU-Finanzvorschriften und -richtlinien einhält.

Ähnliche Programme

#FAIR-Datenaustausch#COVID-19-Forschung#Infektionskrankheiten#Europäische Vorsorge#Horizont Europa Förderung#Öffentliche Gesundheit#Forschungsinfrastruktur#SARS-CoV-2 Varianten#E-Infrastruktur#Digitale Gesundheitstools#Genomdaten#Klinische Daten#Epidemiologie#Datenanalyse#Open Science#EOSC#Europäischer Gesundheitsdatenraum#Molekularbiologie#Innovationsmaßnahmen#Paneuropäische Zusammenarbeit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

12.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.05.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und globale Partner, einschließlich spezifischer Drittländer wie Argentinien, Kanada, China, Thailand und USA. Die Teilnahme- und Förderberechtigung für Drittländer hängt von spezifischen Bedingungen ab, wie in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms dargelegt.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Infrastruktur, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Monitoring, Evaluierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Das Programm fördert die Zusammenarbeit und Synergien mit anderen Initiativen, insbesondere unter Erwähnung des Zuschusses, der im Rahmen der Maßnahme 'Forschungsinfrastrukturdienste für schnelle Forschungsreaktionen auf COVID-19 und andere Infektionskrankheiten-Epidemien', des Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) und relevanter Initiativen im Rahmen von Digitales Europa vergeben wurde.

0 x 0
XS