Dienstleistungen von Forschungsinfrastrukturen für schnelle Forschungsreaktionen auf COVID-19 und andere Infektionskrankheiten-Epidemien

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizont Europa Programm stellte entscheidende Mittel für Forschungsinfrastruktur-Dienstleistungen bereit, um schnelle Reaktionen auf COVID-19 und andere Epidemien von Infektionskrankheiten zu ermöglichen. Ziel war es, ein umfassendes und integriertes Portfolio von Forschungsinfrastruktur-Dienstleistungen in ganz Europa zu etablieren, um Spitzenforschung zum Verständnis, zur Erkennung, Bewertung und Bekämpfung neuartiger Gesundheitsbedrohungen zu erleichtern. Die Initiative förderte die internationale Zusammenarbeit und unterstützte Open-Science-Praktiken, um die Entwicklung neuer Präventions- und Interventionsinstrumente zu beschleunigen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die Zulassungskriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Es wird dargelegt, wer eine Förderung erhalten kann, wo Projekte stattfinden müssen und welche übergreifenden strategischen Ziele bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten-Epidemien erreicht werden sollen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereiche, die vom Programm unterstützt werden, mit Fokus auf Infektionskrankheiten und schnelle Reaktionsmechanismen. Er präzisiert die förderfähigen Kosten und die typischen Reifegrade der Projekte, die eine Förderung erhalten.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur Art und zum Umfang der finanziellen Unterstützung, die das Programm bietet. Er spezifiziert die Art des Finanzinstruments, das Gesamtbudget für den Aufruf und die typischen Förderbeträge pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er deckt verschiedene Bestimmungen ab, einschließlich der Antragsbedingungen, Anforderungen an die Zusammenarbeit und anderer wichtiger Bestimmungen, um die Einhaltung und effektive Projektdurchführung zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren für das Programm. Er beschreibt, wie Vorschläge einzureichen sind, die Bewertungsmethode und den Zeitplan für den Erhalt von Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln. Er identifiziert die primäre Quelle seines Mandats und andere wichtige Vorschriften, die seinen Betrieb beeinflussen, sowie die Stellen, an denen diese offiziellen Texte abgerufen werden können.

Ähnliche Programme

#COVID-19 Forschung#Infektionskrankheiten Epidemien#Forschungsinfrastruktur#Horizont Europa Förderung#schnelle Reaktion#Gesundheitsnotstand#wissenschaftliche Zusammenarbeit#SARS-CoV-2#Epidemievorsorge#Forschungsdienstleistungen#EU Förderung#Forschungsdaten#FAIR Daten#globale Gesundheit#öffentliche Gesundheit#Gesundheitsinnovation#transnationaler Zugang

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

20.998.624 €

Förderbudget

Förderbudget:

21.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.05.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten), Albanien, Armenien, Bosnien und Herzegowina, Färöer, Georgien, Island, Israel, Kosovo, Moldawien, Montenegro, Marokko, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien, Schweiz, Tunesien, Türkei, Ukraine, Vereinigtes Königreich. Zusätzlich sind Australien, Brasilien, Kanada, China, Indien, Japan, Mexiko, Neuseeland, Republik Korea, Russland, Singapur und die USA unter spezifischen Bedingungen bezüglich der Bereitstellung von Forschungsinfrastrukturzugang förderfähig.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen

Begünstigte

Begünstigte:

Forschungseinrichtungen, Behörden des öffentlichen Gesundheitswesens, Forscher und Industrien im Bereich der Gesundheits- und Medizinforschung.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC), Weltgesundheitsorganisation (WHO), Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE), EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei Gesundheitsnotlagen (EU-HERA) (möglicherweise zukünftig), Nationale Behörden (operative Verbindungen), Europäische Open Science Cloud (EOSC), Europäische COVID-19-Datenplattform, Forschungsinfrastruktur für Informationen zur Bevölkerungsgesundheit für COVID-19 (PHIRI), Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission.

0 x 0
XS