Etablierung von Familienzentren

Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025
Zuschuss

Das Land Hessen unterstützt kommunale und gemeinnützige Träger bei der Etablierung und Sicherung von Familienzentren. Ziel ist es, Familien wohnortnah und niedrigschwellig zu unterstützen, insbesondere im ländlichen Raum, durch vielfältige generationenübergreifende und interkulturelle Angebote. Die Förderung erfolgt als Zuschuss, um eine ganzheitliche familienbezogene Infrastruktur zu gewährleisten.

Wer wird gefördert?

Dieses Kapitel erläutert, wer generell förderberechtigt ist, welche Zielgruppen angesprochen werden und welche geografische Reichweite das Förderprogramm hat. Es beleuchtet die strategischen Ziele der Förderung zur Stärkung der Familieninfrastruktur in Hessen, mit einem besonderen Fokus auf wohnortnahe und niedrigschwellige Angebote für alle Generationen und Kulturen.

Was wird gefördert?

Dieses Kapitel beschreibt, welche Projektarten, thematischen Schwerpunkte und Aktivitäten im Rahmen des Förderprogramms unterstützt werden. Es klärt zudem, welche Kosten abgedeckt sind und welche Entwicklungsstadien von Projekten gefördert werden, um eine umfassende familienbezogene Infrastruktur zu schaffen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt detailliert die Art der finanziellen Unterstützung, die Höhe der Fördermittel und die typische Projektlaufzeit. Es werden alle relevanten finanziellen Parameter des Programms erläutert, um Transparenz über die finanzielle Unterstützung zu schaffen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieses Kapitel beleuchtet die zentralen Regeln und spezifischen Bedingungen für Antragstellende und Begünstigte von Familienzentren in Hessen. Es umfasst Antragsbedingungen, Kollaborationsregeln, beihilferechtliche Bestimmungen und weitere wichtige Vorgaben, die für eine erfolgreiche Förderung erfüllt werden müssen.

Antragsverfahren

Dieses Kapitel führt durch den Antragsprozess, von der Vorbereitung bis zur Entscheidung. Es enthält Details zu Einreichungsfristen, erforderlichen Dokumenten und dem Auswahlverfahren, um einen reibungslosen Ablauf für die Antragstellenden zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage

Dieses Kapitel skizziert die rechtlichen Grundlagen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln. Es benennt die primären Quellen der Legitimation und weitere prägende Vorschriften, die für die Umsetzung und Verwaltung des Programms maßgeblich sind.

Ähnliche Programme

#Familienzentren Hessen#Förderung Familien#Soziale Infrastruktur#Ländlicher Raum Hessen#Familienförderung#Zuschuss Familienzentren#Gemeinnützige Träger#Kommunale Träger#Generationenübergreifende Angebote#Interkulturelle Angebote#Erziehungskompetenzen stärken#Präventionsnetz#Familienalltag Unterstützung#Integration Migranten#Qualifizierungsmaßnahmen Personal#Regierungspräsidium Kassel

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

18.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

31.10.2025

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Hessen (Germany)

Sektoren

Sektoren:

Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen, Bildung und Berufsbildung, Gesundheitswesen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Verwaltet von:

Regierungspräsidium Kassel

Zusätzliche Partner:

Zuständige Kommune bzw. zuständiger Landkreis (Stellungnahme), Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (abschließende Entscheidung bei Mittelknappheit)

0 x 0
XS