Europäisches Netzwerk von Exzellenzzentren in der Robotik (RIA)
Das Europäische Netzwerk von Exzellenzzentren in der Robotik (RIA) ist eine Initiative von Horizont Europa, die darauf abzielt, eine leistungsstarke, vernetzte europäische Robotik-Forschungsgemeinschaft zu schmieden. Ihr primäres Ziel ist es, wissenschaftliche und technologische Durchbrüche in der Robotik voranzutreiben und dabei Schlüsselherausforderungen zu bewältigen, die eine breitere Einführung behindern. Durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Zivilgesellschaft soll dieses Programm Europas offene strategische Autonomie und Führungsposition in der KI-gestützten Robotik stärken und zu einer wettbewerbsfähigen, umweltfreundlicheren digitalen Wirtschaft beitragen.
Wer wird gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten des Europäischen Netzwerks von Exzellenzzentren in der Robotik und erläutert, wer zur Beantragung von Fördermitteln berechtigt ist, den geografischen Geltungsbereich der Programmaktivitäten und seine übergeordneten Ziele zur Förderung der Robotik und der digitalen Autonomie in Europa.
Was wird gefördert?
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Europäischen Netzwerk von Exzellenzzentren in der Robotik unterstützt werden, sowie Informationen zu förderfähigen Kosten und dem erwarteten Reifegrad der finanzierten Projekte. Das Programm konzentriert sich auf die Förderung der KI-gestützten Robotik und digitaler Technologien in verschiedenen Industrien.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt detailliert die finanziellen Aspekte des Europäischen Netzwerks von Exzellenzzentren in der Robotik, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des für dieses spezifische Thema zugewiesenen Budgets.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des Europäischen Netzwerks von Exzellenzzentren in der Robotik, die Antragsrichtlinien, Kooperationsstrukturen und andere wichtige Bestimmungen umfassen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt leitet Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Europäischen Netzwerks von Exzellenzzentren in der Robotik und detailliert den Einreichungsprozess sowie die Mechanismen für Evaluierung und Entscheidungen zur Vergabe.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm des Europäischen Netzwerks von Exzellenzzentren in der Robotik genehmigen und regeln, um Transparenz und Einhaltung etablierter Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
11,500,000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Das Programm ist anwendbar für juristische Personen mit Sitz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Norwegen, Island, Israel und dem Vereinigten Königreich (letzteres unter der Bedingung der Gegenseitigkeit des Zugangs zu gleichwertigen britischen Programmen für Einrichtungen mit Sitz in den Mitgliedstaaten).
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Bauwesen und Baustoffe, Verkehr und Logistik, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
PPP zu KI, Daten und Robotik, H2020-ICT-48 Projekte, CSA HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01-02, Digitale Innovationshubs, Gewerkschaften, Zivilgesellschaft
Website: