Förderung von intermodalen Logistikknoten zur Stärkung von KMU der Logistik- und Transportwirtschaft

Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025
Zuschuss

Das Land Niedersachsen und der EFRE fördern Vorhaben zur Modernisierung intermodaler Logistikknoten, insbesondere Güterverkehrszentren und Binnenhäfen. Ziel ist es, den Güterverkehr umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten sowie innovative KMU der Logistik- und Transportwirtschaft zu stärken. Antragsberechtigte können Zuschüsse für infrastrukturelle Weiterentwicklung und neue Logistikkonzepte erhalten.

Wer wird gefördert?

Dieses Programm des Landes Niedersachsen und des EFRE richtet sich an juristische Personen sowie Unternehmen und Einrichtungen, die in die Entwicklung oder den Betrieb von Güterverkehrszentren (GVZ) und Binnenhäfen involviert sind. Es zielt darauf ab, den Güterverkehr effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit von KMU in der Logistik- und Transportwirtschaft zu stärken.

Was wird gefördert?

Gefördert werden infrastrukturelle Maßnahmen zur Weiterentwicklung von GVZ und Binnenhäfen sowie die Einführung neuer Umschlags- und Transporttechnologien und Logistikkonzepte zur Effizienzsteigerung.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm gewährt nicht rückzahlbare Zuschüsse mit Förderquoten von bis zu 60%, abhängig von der Regionenkategorie. Die Förderung erfolgt als Anteilfinanzierung oder pauschal bei geringeren Gesamtausgaben und unterliegt Beihilferegeln.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen ihr Vorhaben im jeweiligen Programmgebiet durchführen, eine gesicherte Gesamtfinanzierung nachweisen und bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Es gelten spezifische Beihilferegeln und bereichsübergreifende Grundsätze.

Antragsverfahren

Die Antragstellung erfolgt über das Kundenportal der NBank. Die Bewilligung basiert auf einer Ermessensentscheidung und der Erfüllung spezifischer Qualitätskriterien.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm basiert auf einer Richtlinie des Landes Niedersachsen und wird durch mehrere EU-Verordnungen und die Landeshaushaltsordnung geregelt, insbesondere die AGVO und De-minimis-Verordnung.

Ähnliche Programme

#intermodale Logistikknoten#Güterverkehrszentren#Binnenhäfen#Logistikwirtschaft KMU#Niedersachsen Förderung#EFRE Zuschuss#Transporttechnologien#Logistikkonzepte#Infrastruktur Entwicklung#nachhaltiger Güterverkehr#Effizienzsteigerung#Digitalisierung Logistik#Fördermittel Niedersachsen#NBank Antrag#regionale Entwicklung#AGVO Beihilfen#De-minimis Beihilfen#Güterverkehr Modernisierung#Transportwirtschaft Unterstützung#Niedersächsisches Hafenkonzept

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Bis zu 60% der zuwendungsfähigen Ausgaben

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

31.12.2029

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Niedersachsen (Landkreise Celle, Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade, Uelzen, Verden als Übergangsregion; übriges Landesgebiet als stärker entwickelte Region)

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Logistik- und Transportwirtschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Infrastruktur, Prozessoptimierung, Produktentwicklung, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)

Verwaltet von:

Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

0 x 0
XS