Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt Unternehmen bei Investitionen in private Gleisanlagen, um den regionalen Schienengüterverkehr zu stärken und zu verbessern. Ziel ist es, Güterverkehre von der Straße auf die Schiene zu verlagern und die Leistungsfähigkeit der Bahninfrastruktur nachhaltig zu sichern. Gefördert werden Neubau, Ausbau, Reaktivierung und Ersatz von Gleisanlagen sowie spezifische Be- und Entladeeinrichtungen durch nicht rückzahlbare Zuschüsse.
Wer wird gefördert
Das Förderprogramm "Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt" richtet sich an Unternehmen in Sachsen-Anhalt, die durch Investitionen in private Gleisanlagen den Schienengüterverkehr verbessern und eine Verlagerung von Gütern von der Straße auf die Schiene bewirken möchten. Ziel ist es, die Sicherheit, Abwicklung und Wirtschaftlichkeit des Schienentransports nachhaltig zu stärken und den Güterverkehr auf der Schiene langfristig zu sichern.
Was wird gefördert
Dieses Programm fördert Investitionen in private Gleisanlagen und die dazugehörige Infrastruktur, um den Schienengüterverkehr zu stärken. Dazu gehören der Neubau, Ausbau, die Reaktivierung und der Ersatz von Gleisanlagen sowie speziellen Be- und Entladeeinrichtungen. Planungsleistungen sind ebenfalls förderfähig.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss. Die Förderhöhe variiert je nach Vorhaben zwischen 30% und 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben, wobei der Zuschuss mindestens 15.000 € und höchstens 300.000 € betragen muss.
Bedingungen und Anforderungen
Für eine erfolgreiche Förderung müssen Unternehmen die vollständige Finanzierung des Projekts sicherstellen und die Einhaltung relevanter Gesetze, insbesondere das Eisenbahnregulierungsgesetz, gewährleisten. Die geförderten Anlagen müssen Eigentum des Antragstellers sein oder durch einen langfristigen Pachtvertrag gesichert sein.
Antragsverfahren
Der Antrag ist schriftlich beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt einzureichen, wobei Fristen am 28. Februar und 31. August eines jeden Jahres zu beachten sind. Eine Antragsberatung wird angeboten, und die Vergabe der Mittel erfolgt nach zeitlichem Eingang der vollständigen Anträge.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm "Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt" basiert auf den "Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Investitionen zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt (Eisenbahninfrastrukturrichtlinien – EIRili)" vom 4. April 2022. Es stützt sich zudem auf mehrere übergeordnete Gesetze und Verordnungen.
Ansprechpartner
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
300.000 €
Einsendeschluss:
31.08.2025, 28.02.2026
Offen bis:
31.12.2026
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Sachsen-Anhalt (Deutschland)
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie
Begünstigte:
Transportation and Logistics
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Umsetzung, Planung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt
Verwaltet von:
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat 307 (Verkehrswesen)
Website: