Governance der Living-in.eu-Gemeinschaft

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm "Governance der Living-in.eu-Gemeinschaft" ist eine zentrale EU-Förderinitiative, die darauf abzielt, die digitale Transformation europäischer Städte und Gemeinden zu fördern. Es soll die robuste Governance und das Wachstum der Living-in.eu-Bewegung unterstützen und die weit verbreitete Einführung interoperabler digitaler Lösungen vorantreiben. Dieses Programm spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung öffentlicher Dienste und der Bewältigung wichtiger gesellschaftlicher Herausforderungen, im Einklang mit ehrgeizigen europäischen Zielen wie dem Green Deal und dem Aktionsplan "Null Umweltverschmutzung".

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Die Förderung richtet sich primär an Organisationen und Einrichtungen, die sich der digitalen Transformation europäischer Städte und Gemeinden verschrieben haben, mit einem starken Schwerpunkt auf kollaborativen Bemühungen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf digitaler Innovation und nachhaltiger Stadtentwicklung liegt. Er detailliert den Umfang der förderfähigen Aktivitäten und die typische Entwicklungsphase der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die Art und das Ausmaß der finanziellen Unterstützung, die durch das Programm verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der maximalen Förderhöhe pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme und erfolgreiche Projektdurchführung erfüllen müssen. Er enthält spezifische Bestimmungen bezüglich Antragstellung, Konsortialbildung und relevanter regulatorischer Rahmenbedingungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die prozeduralen Aspekte der Antragstellung für das Programm, einschließlich des Einreichungsprozesses und des Bewertungsverfahrens.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Governance der Living-in.eu-Gemeinschaft' regeln und seinen Auftrag sowie seinen operativen Rahmen vorgeben.

Ähnliche Programme

#digitale Transformation#intelligente Städte#Living-in.eu-Gemeinschaft#digitale Zwillinge#EU-Förderung#interoperable digitale Lösungen#Stadtplanung#Datenplattformen#Gemeinschafts-Governance#Europäischer Green Deal#Aktionsplan Null Umweltverschmutzung#Kapazitätsaufbau#Stakeholder-Management#Innovation öffentliche Verwaltung#Nachhaltigkeit#Koordinierungsmaßnahmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.000.000 EUR

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Städte und Gemeinden)

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Städte, Kommunalverwaltungen, Stakeholder der Living-in.eu-Gemeinschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Monitoring, Evaluierung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

0 x 0
XS