Entwicklung neuartiger, innovativer HIV-Therapeutika zur Reduzierung der HIV-Krankheitslast in Subsahara-Afrika
Das zweistufige Programm HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-01-01 konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer HIV-Therapeutika, um die Krankheitslast in Subsahara-Afrika deutlich zu reduzieren. Diese Initiative zielt darauf ab, vielversprechende therapeutische HIV-Interventionen durch klinische Studien im Spätstadium voranzutreiben. Durch die Unterstützung von Forschung und Entwicklung in diesem kritischen Bereich möchte das Programm die Behandlungsergebnisse verbessern und die Lebensqualität von Menschen mit HIV in der Region erhöhen.
Wer wird gefördert
Das zweistufige Programm HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-01-01 richtet sich an Forschungseinrichtungen und Organisationen, die sich der Weiterentwicklung von HIV-Therapeutika in Subsahara-Afrika verschrieben haben. Das Hauptziel ist die Entwicklung und Implementierung neuer oder verbesserter Interventionen zur Reduzierung der individuellen, sozialen und wirtschaftlichen Belastung durch Infektionskrankheiten, um zur globalen Gesundheitssicherheit beizutragen.
Was wird gefördert
Diese Förderung unterstützt gezielt Forschung und Innovation im Gesundheitssektor, mit Schwerpunkt auf fortgeschrittenen klinischen Studien für HIV-Therapeutika. Das Programm zielt darauf ab, neue Interventionen zu liefern, die signifikante Verbesserungen gegenüber bestehenden Behandlungen aufweisen und zu evidenzbasierten Gesundheitspolitiken in Subsahara-Afrika beitragen.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung für dieses Programm erfolgt in Form von Zuschüssen, mit einer maximalen Förderhöhe von 5.500.000 € pro Projekt. Das gesamte verfügbare Budget für dieses spezifische Thema beträgt 22.000.000 €.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte müssen strenge Regeln für die Konsortialzusammensetzung und spezifische Verwertungsverpflichtungen für die resultierenden Gesundheitstechnologien einhalten. Das Antragsverfahren ist eine zweistufige Evaluierung, wobei Vorschläge nach Exzellenz, Wirkung und Qualität und Effizienz der Umsetzung bewertet werden.
Antragsverfahren
Die Antragstellung für dieses Förderprogramm erfolgte in einem zweistufigen Einreichungs- und Bewertungsverfahren. Die Ausschreibung ist nun geschlossen und die Bewertungsergebnisse wurden den Antragstellern mitgeteilt.
Rechtsgrundlage
Das Programm ist im Rahmen von Horizont Europa eingerichtet und unterliegt spezifischen EU-Verordnungen und Anhängen, die Förderfähigkeit, finanzielle und operative Aspekte detailliert beschreiben.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5,500,000 €
Förderbudget:
22,000,000 €
Einsendeschluss:
01.10.2024
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Subsahara-Afrika, Europäische Union, Albanien, Armenien, Bosnien und Herzegowina, Färöer, Georgien, Island, Israel, Kosovo, Moldau, Montenegro, Neuseeland, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien, Tunesien, Türkei, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Kanada, Marokko
Sektoren:
Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Patienten mit HIV/AIDS, medizinisches Fachpersonal, Gesundheitsbehörden, politische Entscheidungsträger
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen Global Health EDCTP3
Verwaltet von:
Team Global Health EDCTP3
Website: