Fortschrittliches benutzerfreundliches, kompatibles, sicheres Identitäts- und Reisedokumentenmanagement
Das Programm HORIZON-CL3-2024-BM-01-03, Teil von Horizont Europa, konzentrierte sich auf die Weiterentwicklung eines sicheren, benutzerfreundlichen und kompatiblen digitalen Identitäts- und Reisedokumentenmanagements. Diese Initiative zielte darauf ab, die Sicherheit der EU-Außengrenzen zu stärken und nahtloses, rechtmäßiges Reisen innerhalb des Schengen-Raums durch die Entwicklung innovativer Lösungen und deren Integration in bestehende digitale Identitätsrahmenwerke zu gewährleisten.
Wer wird für fortschrittliches Identitäts- und Reisedokumentenmanagement gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Schwerpunkt des Programms und seine Kernziele zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz an den Außengrenzen der EU.
Was wird in Projekten für sichere digitale Identitäten gefördert
Dieser Abschnitt skizziert die Arten von Projekten und Themenbereichen, die gefördert wurden, einschließlich der unterstützten Sektoren, förderfähigen Kosten und der Entwicklungsstufen der durch das Programm angestrebten Innovationen.
Art und Umfang der Finanzierung für Identitätssicherheit
Dieser Abschnitt enthält Details zur finanziellen Art der Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der maximalen Förderung pro Projekt, wobei ein Zuschuss-basierter Ansatz betont wird.
Bedingungen und Anforderungen für EU-Grenzschutz-Zuschüsse
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortiumsregeln, finanzieller Bestimmungen und anderer Schlüsselbestimmungen zur Sicherstellung der Projektintegrität und -wirkung.
Antragsverfahren für Grenzmanagement-Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt das strukturierte Verfahren zur Einreichung von Anträgen und die Mechanismen, durch die Vorschläge bewertet und für die Förderung ausgewählt werden.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm regeln, um dessen Legitimität und Einhaltung der etablierten Rahmenbedingungen der Europäischen Union zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000
Förderbudget:
6.000.000
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten oder assoziierte Länder), Schwerpunkt auf EU-Außengrenzen (Land, Luft und See)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Verkehr und Logistik, Sonstige
Begünstigte:
Grenz- und Küstenwachen, Zoll, Strafverfolgungsbehörden, Reisende, Personal der Grenzbehörden
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Frontex, eu-LISA
Zusätzliche Partner:
Netzwerke von Praktikerprojekten, die im Rahmen der H2020-Arbeitsprogramme für sichere Gesellschaften finanziert wurden, Wissensnetzwerke für Sicherheitsforschung und -innovation, die im Rahmen des Horizon Europe Cluster 3 Arbeitsprogramms finanziert wurden, Gemeinschaft für europäische Forschung und Innovation für Sicherheit (CERIS)
Website: