Schnellere Innovation und Nutzung von U-Space und Urbaner Luftmobilität

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon Europe Förderprogramm zielt darauf ab, die Entwicklung und Einführung von U-Space- und Urban Air Mobility (UAM)-Lösungen zu beschleunigen und so zur digitalen Transformation des europäischen Luftverkehrssystems beizutragen. Es konzentriert sich auf risikoreiche, ertragsstarke Projekte, die disruptive Innovationen schnell auf den Markt bringen können, um eine sichere, effiziente und nachhaltige Integration neuer Luftfahrzeuge zu gewährleisten.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Arten von Einrichtungen und den geografischen Geltungsbereich, mit einem klaren Fokus auf die Weiterentwicklung von U-Space und Urbaner Luftmobilität in Europa.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Arten von Projekten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Innovationen im Bereich U-Space und Urban Air Mobility liegt, von der Frühphasenforschung bis zu marktreifen Lösungen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments, der Fördergrenzen und der typischen Projektlaufzeit, und bietet einen umfassenden Überblick über die finanziellen Aspekte des Programms.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und spezifischer Bestimmungen für die Projektumsetzung und -verbreitung.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Antragstellung im Rahmen des Programms, einschließlich Details zur Einreichung, Bewertung und zur Vergabe der Förderungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert den Kernrechtsrahmen und die Schlüsselverordnungen, die das Förderprogramm „Schnellere Innovation und Nutzung von U-Space und Urbaner Luftmobilität“ untermauern und regeln.

Ähnliche Programme

#U-Space#Urbane Luftmobilität#Horizon Europe#Innovationsförderung#Drohnen#Luftverkehr#ATM#Luft- und Raumfahrt#autonome Operationen#eVTOL#TRL7#digitale Transformation#Forschung & Entwicklung#Luftsicherheit#Cybersicherheit#Umweltauswirkungen#soziale Akzeptanz#Europäischer Luftraum

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget (für Thema HORIZON-SESAR-2022-DES-IR-01-WA4-1 im Jahr 2022): 35.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Transport & Logistik, Luft- und Raumfahrt, Forschung & Entwicklung, Umwelt- & Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union (Europäische Kommission)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen SESAR 3

0 x 0
XS