Schnellere Erweiterung des U-Space Ökosystems
Das Programm „Schnellere Erweiterung des U-Space Ökosystems“, identifiziert als HORIZON-SESAR-2025-DES-IR-02-WA6-2, ist ein offener Aufruf im Rahmen von Horizon Europe, der darauf abzielt, die U-Space-Fähigkeiten schnell voranzutreiben. Es zielt insbesondere auf die Erweiterung und Integration von U-Space-Diensten für Drohnen und konventionelle Flugzeuge in das umfassendere Flugverkehrsmanagement (ATM)-Ökosystem ab, um Innovationen in den Bereichen Kommunikation, Navigation und Überwachung (CNS)-Technologien zu fördern. Diese Initiative soll bestehende technologische Lücken schließen und die Betriebssicherheit und Effizienz im geteilten Luftraum verbessern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderfähigkeitskriterien, die Zielgruppen, die geografische Reichweite des Programms und seine übergeordneten Ziele. Er definiert die Merkmale der beabsichtigten Begünstigten und die strategischen Ziele, die dieses Programm im Luftfahrtsektor erreichen will.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Projektarten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er klärt, welche Kosten abgedeckt und welche ausgeschlossen sind, und gibt die typische Entwicklungsphase der unterstützten Projekte an, einschließlich spezifischer Beispiele und Ausschlüsse.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der pro Projekt zugewiesenen Beträge, der anwendbaren Kofinanzierungssätze und der zulässigen Projektdauer. Alle relevanten finanziellen Parameter sind dargelegt, um potenzielle Antragsteller zu leiten.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programmlebenszyklus einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, Vorschriften für staatliche Beihilfen, Haushaltsbestimmungen und andere wichtige Bestimmungen, die für die Projektdurchführung und das geistige Eigentum relevant sind.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet eine klare Anleitung durch den Antragsprozess für das Programm „Schnellere Erweiterung des U-Space Ökosystems“. Er deckt entscheidende Schritte von der Angebotserstellung und -einreichung bis zur Bewertung der Anträge und der Mitteilung der Förderentscheidungen ab und stellt sicher, dass Antragsteller alle notwendigen Verfahrensdetails und Zeitpläne erhalten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage für das Förderprogramm „Schnellere Erweiterung des U-Space Ökosystems“ dienen. Er spezifiziert die Schlüsselvorschriften, die seine Umsetzung regeln und wo offizielle Texte zugänglich sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
20.000.000 €
Einsendeschluss:
16.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Andere
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Verkehr und Logistik, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie
Begünstigte:
Luftfahrt, Telekommunikation, Technologie, Forschung, Flugverkehrsmanagement
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Verwaltet von:
SESAR 3 Gemeinsames Unternehmen
Zusätzliche Partner:
Keine über Konsortialmitglieder hinaus spezifiziert
Website: