Verbesserung des Verständnisses und Managements von Spätfolgen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (AYA) mit Krebs
Dieses Programm, Teil der Horizon Europe Mission Krebs, konzentriert sich auf die Verbesserung des Verständnisses und Managements von Spätfolgen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (AYA) mit Krebs. Es zielt darauf ab, die Lebensqualität von Überlebenden im Alter von 15-39 Jahren erheblich zu verbessern, indem es kollaborative Forschung fördert und innovative, ganzheitliche Ansätze für Krebstherapie und Nachsorgepläne implementiert.
Wer wird gefördert
Das Programm richtet sich an eine Vielzahl von Organisationen und Einrichtungen, die in den Bereichen Gesundheit, Forschung und Innovation in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern tätig sind. Sein Hauptziel ist es, das Leben von jugendlichen und jungen erwachsenen Krebspatienten und -überlebenden zu verbessern, indem es die Langzeitfolgen ihrer Behandlungen angeht.
Was wird gefördert
Diese Förderinitiative unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die sich auf das Verständnis, die Erkennung und das Management der Langzeitfolgen von Krebsbehandlungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen konzentrieren. Der Geltungsbereich umfasst vielfältige Themenbereiche von fortschrittlicher medizinischer Forschung bis hin zu digitalen Gesundheitslösungen, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Überlebenden zu verbessern.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm stellt erhebliche Zuschussfinanzierungen für kollaborative Projekte bereit. Das insgesamt verfügbare Budget ist beträchtlich, wobei einzelne Zuschüsse voraussichtlich in einem bestimmten Bereich liegen werden.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen die allgemeinen Horizon Europe Bedingungen und spezifischen Programmanforderungen einhalten. Die Zusammenarbeit in Konsortien ist obligatorisch, und Projekte werden ermutigt, sich an bestehende EU-Initiativen im Zusammenhang mit Krebsversorgung und Lebensqualität anzupassen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für dieses Programm umfasste eine einstufige Einreichung. Vorschläge wurden rigoros nach spezifischen Kriterien und Schwellenwerten bewertet, mit einem einzigartigen Ranking-Mechanismus, um ein ausgewogenes Portfolio geförderter Projekte sicherzustellen.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm ist fest in etablierten EU-Rechtsrahmen verankert, hauptsächlich unter Horizon Europe, was seine Legitimität gewährleistet und seine operative sowie finanzielle Verwaltung leitet.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 EUR
Förderbudget:
36.000.000,00 EUR
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung
Begünstigte:
Jugendliche und junge Erwachsene (AYA) Krebspatienten und -überlebende (Altersgruppe 15-39), deren Betreuer und Familien.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: