Zukünftige europäische Plattformen für das Edge: Meta-Betriebssysteme (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieser Horizon Europe Aufruf, "Zukünftige europäische Plattformen für das Edge: Meta-Betriebssysteme (RIA)", zielte darauf ab, die europäische Autonomie in der Datenverarbeitung durch die Entwicklung von Meta-Betriebssystemen der nächsten Generation für das intelligente Internet der Dinge voranzutreiben. Die Initiative sollte offene Plattformen und ein offenes Edge-Ökosystem, das von europäischen Akteuren getragen wird, fördern und zu weltweit führenden Daten- und Computertechnologien beitragen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für den Aufruf "Zukünftige europäische Plattformen für das Edge: Meta-Betriebssysteme (RIA)" unter Horizon Europe, wobei der Fokus auf den Arten von Einrichtungen und dem geografischen Geltungsbereich liegt, sowie den übergeordneten Zielen des Programms zur Weiterentwicklung europäischer Daten- und Computertechnologien.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Aufrufs förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung fortschrittlicher Edge-Computing-Plattformen und Meta-Betriebssysteme liegt. Es wird auch festgelegt, dass finanzielle Unterstützung für Dritte zulässig ist, mit bestimmten Budgetbeschränkungen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die primär in Form von Zuschüssen erfolgt, und detailliert die Budgetzuweisung für dieses spezifische Thema und verwandte finanzielle Bestimmungen, einschließlich der Unterstützung Dritter.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte erfüllen müssen, und deckt verschiedene Aspekte von der allgemeinen Zulässigkeit bis hin zu spezifischen Haushalts- und ethischen Überlegungen ab. Die Einhaltung dieser Bedingungen, die in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms detailliert sind, ist entscheidend für eine erfolgreiche Antragstellung und Projektumsetzung.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für diesen Aufruf war ein einstufiges Einreichungsverfahren. Vorschläge wurden über das Einreichungssystem eingereicht und anhand spezifischer Kriterien bewertet, wobei die Ergebnisse den Antragstellern mitgeteilt wurden und erfolgreiche Projekte zu Fördervereinbarungen und öffentlichen Informationen auf CORDIS führten.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt den rechtlichen Rahmen, der das Programm "Zukünftige europäische Plattformen für das Edge: Meta-Betriebssysteme (RIA)" regelt, und identifiziert die primären Genehmigungen und Schlüsselvorschriften, die seine Legitimität und operativen Richtlinien gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Edge Computing#Meta-Betriebssysteme#Horizon Europa#Digitale Transformation#Internet der Dinge#Künstliche Intelligenz#Europäische Plattformen#Datenverarbeitung#Compute Continuum#Open Source Software#Cybersicherheit#Netzwerktechnologien#Softwareentwicklung#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#Intelligentes IoT#Dezentrale Intelligenz#Energieeffizienz#Industrielle Anwendungen#Mobilität Logistik Fertigung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 141.000.000 EUR (für den Aufruf HORIZON-CL4-2021-DATA-01). Budget für Thema HORIZON-CL4-2021-DATA-01-05: 54.000.000 EUR.

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für die Beteiligung aus Nicht-EU-/Nicht-Assoziierten Ländern.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Verkehr und Logistik, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS