Demonstration innovativer Plug-and-Play-Lösungen für Systemmanagement und die Speicherung erneuerbarer Energien in Off-Grid-Anwendungen

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Diese Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa zielte darauf ab, innovative Plug-and-Play-Lösungen für das Systemmanagement und die Speicherung erneuerbarer Energien in Off-Grid-Anwendungen voranzutreiben und zu demonstrieren. Das Programm sollte die Durchdringung mit erneuerbaren Energien für Strom und Wärme/Kälte erhöhen, während gleichzeitig Kosteneffizienz, Energiearmut und Versorgungssicherheit, insbesondere auf geografischen Energieinseln, in Afrika und Zentralasien, angegangen wurden. Es betonte die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit und sozioökologischer Nachhaltigkeit.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Teilnehmer am Horizont Europa Programm, wobei der Fokus auf den Arten von Einrichtungen, geografischen Regionen und den übergeordneten Zielen liegt, denen Projekte entsprechen müssen, um eine Förderung zu erhalten. Er betont das Engagement des Programms für eine breite internationale Zusammenarbeit, insbesondere mit afrikanischen und zentralasiatischen Partnern, und unterstreicht die Integration von Expertise aus den Sozial- und Geisteswissenschaften.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Entwicklungsstadien, die im Rahmen dieser Horizont Europa Innovationsmaßnahme für eine Förderung in Frage kamen. Das Programm konzentrierte sich auf praktische, innovative Lösungen zur Verbesserung einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung durch erneuerbare Quellen und fortgeschrittenes Systemmanagement.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt informiert über die finanzielle Unterstützung, die das Horizont Europa Programm bietet, einschließlich der Art des Förderinstruments und des Gesamtbudgets, das für dieses spezifische Thema bereitgestellt wurde.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Antragstellung und Teilnahme an diesem Horizont Europa Förderprogramm. Er umfasst administrative Bestimmungen, Erwartungen an die Zusammenarbeit und andere kritische Vorschriften.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt skizziert den Prozess zur Einreichung von Vorschlägen und die Bewertung von Anträgen im Rahmen dieser Horizont Europa Ausschreibung. Das Programm nutzte ein einstufiges Einreichungsverfahren und einen strukturierten Bewertungsprozess.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden rechtlichen Rahmen, der das Horizont Europa Förderprogramm und diese spezifische Ausschreibung regelte.

Ähnliche Programme

#Off-Grid-Energie#Lösungen für erneuerbare Energien#Energiespeicherung#Horizont Europa#nachhaltige Energie#Systemmanagement#Plug-and-Play#Energieinseln#Afrika#Zentralasien#Klimaneutralität#Smart Grids#Digitale Agenda#KI#SGW#Technologiedemonstration#Innovationsmaßnahmen#wettbewerbsfähige Energieversorgung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

10,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

26.04.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Geografische Energieinseln in Europa, Afrika, Zentralasien.

Sektoren

Sektoren:

Erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -versorgung, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS