Nachweis der Machbarkeit eines großen sauberen Ammoniak-Schiffsmotors (ZEWT-Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Der Aufruf HORIZON-CL5-2021-D5-01-14, Teil des Horizon Europe Programms, zielte darauf ab, die Machbarkeit großer, sauberer Ammoniak-Schiffsmotoren zu demonstrieren. Diese Initiative war entscheidend für die Beschleunigung der Dekarbonisierung der Hochseeschifffahrt und die Förderung eines klimaneutralen Wassertransports. Sie sollte insbesondere die Motorleistung, Sicherheit und Betriebsverlässigkeit in realistischen maritimen Szenarien validieren.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an juristische Personen aus EU-Mitgliedstaaten, assoziierten Ländern und potenziell anderen Nicht-EU-Ländern, die zur Entwicklung eines klimaneutralen Wassertransports beitragen können. Das Hauptziel ist der Nachweis der Machbarkeit großer, sauberer Ammoniak-Schiffsmotoren, um so die ambitionierten Klimaziele der EU für den Schifffahrtssektor zu unterstützen.

Was wird gefördert

Dieses Programm konzentriert sich auf die Demonstration von Großschiffsmotoren, die mit Ammoniak betrieben werden, wobei der Schwerpunkt auf klimaneutralen Lösungen für die Hochseeschifffahrt liegt. Der Umfang umfasst die Entwicklung und Validierung der Motortechnologie, schließt jedoch die vorgelagerte Versorgung mit klimaneutralem Ammoniak aus. Es wird erwartet, dass Projekte einen Technologie-Reifegrad (TRL) von 6-7 erreichen.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm stellt Zuschussförderungen mit einem Gesamtbudget von 10.000.000 € für dieses Thema bereit. Der Fördersatz variiert, mit bis zu 60% Deckung für die meisten Teilnehmer und 100% für gemeinnützige Einrichtungen. Details zur genauen Projektdauer sind nicht angegeben.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte Einreichungsbedingungen einhalten, einschließlich einer Beschränkung auf 70 Seiten für Anträge. Das Programm betont die Zusammenarbeit, da es eine mitprogrammierte Europäische Partnerschaft umsetzt. Die Fördersätze sind klar definiert, mit unterschiedlichen Prozentsätzen für verschiedene Arten von Einrichtungen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren ist eine einstufige Einreichung, wobei die Bewertung auf vordefinierten Kriterien basiert. Das Programm bietet umfassende Leitfäden und Unterstützung durch verschiedene offizielle Dokumente und Online-Ressourcen, um Antragsteller zu unterstützen.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm wird durch mehrere wichtige rechtliche und offizielle Dokumente im Rahmen von Horizon Europe etabliert und geregelt, einschließlich spezifischer Vorschriften und Arbeitsprogramme.

Ähnliche Programme

#Ammoniak Schiffsmotor#emissionsfreier Wassertransport#saubere Schifffahrt#Horizon Europe Förderung#Meerestechnik#nachhaltiger Seeverkehr#klimaneutrale Schifffahrt#Schiffsmotorenentwicklung#Tiefseeschifffahrt#Schiffs-Nachrüstung#Innovationsmaßnahmen#EU-Förderung#TRL 6-7#Forschung und Innovation#grüne Kraftstoffe#maritime Industrie#Umweltbelastung reduzieren

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget für dieses Thema: 10.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

14.09.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder und andere Nicht-EU-Länder mit spezifischen Förderbestimmungen in Horizon Europe.

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Zero Emission Waterborne Transport (ZEWT) Partnerschaft

0 x 0
XS