Fortschrittliche Materialmodellierung und -charakterisierung (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Die Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) 'Fortschrittliche Materialmodellierung und -charakterisierung' unter Horizont Europa zielt darauf ab, Europas industrielle Führungsrolle und strategische Autonomie voranzutreiben. Dieses Programm konzentriert sich auf die Entwicklung modernster Charakterisierungsmethoden und computergestützter Modellierung, um ein zuverlässiges Design, eine schnelle Skalierung und eine effektive Qualitätskontrolle neuer, nachhaltiger Materialien und Prozesse für eine widerstandsfähige Industrie zu ermöglichen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen und Einrichtungen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten strategischen Ziele des Programms 'Fortschrittliche Materialmodellierung und -charakterisierung'. Es richtet sich an Einrichtungen in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern mit dem Hauptziel, die industrielle Führungsrolle und Widerstandsfähigkeit durch technologische Fortschritte zu stärken.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematische Bereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Fortschrittliche Materialmodellierung und -charakterisierung' förderfähig sind. Er legt die typischerweise unterstützten Entwicklungsstadien von Projekten und den übergeordneten Fokus auf Materialinnovation und digitale Integration fest.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des Typs des Förderinstruments, der maximal verfügbaren Fördermittel pro Thema und der Erwartungen bezüglich der Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt wichtige Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die von den Antragsbedingungen bis hin zu allgemeinen Betriebs- und Ethikbestimmungen reichen. Die Einhaltung der EU-Prinzipien und -Rahmenbedingungen ist für alle geförderten Aktivitäten unerlässlich.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen sowie die Methoden zur Bewertung von Vorschlägen und zur Benachrichtigung der Antragsteller über Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Fortschrittliche Materialmodellierung und -charakterisierung' untermauern und regeln, um Transparenz und die Einhaltung etablierter EU-Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Fortschrittliche Materialien#Materialmodellierung#Charakterisierung#Industrielle Widerstandsfähigkeit#Horizont Europa Förderung#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#Materialwissenschaft#Prüfung#Datenbanken#Digitale Agenda#Nachhaltige Materialien#Kreislaufwirtschaft#TRL 3-5#Kohlenstoffarme Industrie#Produktentwicklung#Prozessoptimierung#Datenaustausch#Standardisierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

18.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

18.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.03.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Klimaschutz, Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Energieerzeugung und -versorgung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Konsumgüterindustrie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS