Unterstützung der Umsetzung von Leuchtturm-Demonstratoren für die Initiative Neues Europäisches Bauhaus im Kontext der Horizon Europe Missionen
Das Programm Horizon Europe unterstützt die Initiative Neues Europäisches Bauhaus (NEB) durch die Finanzierung von 'Leuchtturm-Demonstratoren'. Diese Projekte zielen darauf ab, Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion in die territoriale Transformation zu integrieren und den Europäischen Green Deal erlebbar zu machen. Die Initiative strebt an, große ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen durch innovative, menschenzentrierte und interdisziplinäre Lösungen zu bewältigen.
Wer wird durch die Leuchtturm-Demonstratoren des Neuen Europäischen Bauhauses gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele, wobei detailliert dargelegt wird, wer gefördert werden kann und wo Aktivitäten stattfinden müssen, um die strategische Wirkung des Programms zu erzielen.
Was wird im Rahmen der Leuchtturm-Demonstratoren des Neuen Europäischen Bauhauses gefördert
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, und beschreibt die unterstützten Sektoren, akzeptablen Kosten und den typischen Entwicklungsstand der Projekte.
Art und Umfang der Finanzierung des Neuen Europäischen Bauhauses
Dieser Abschnitt erläutert Art und Umfang der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderbeträge und der erwarteten Projektlaufzeiten.
Bedingungen und Anforderungen für Zuschüsse des Neuen Europäischen Bauhauses
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen, Budgetbestimmungen und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren für Projekte des Neuen Europäischen Bauhauses
Dieser Abschnitt führt die Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte der Finanzierungssicherung, von der Antragstellung bis zum Bewertungs- und Auswahlverfahren.
Rechtsgrundlage der Initiative Neues Europäisches Bauhaus
Dieser Abschnitt klärt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm Neues Europäisches Bauhaus genehmigen und regeln, um Transparenz und Legitimität zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
25.000.000 €
Förderbudget:
25.000.000 €
Einsendeschluss:
25.01.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, einschließlich städtischer, intermediärer und ländlicher Gebiete.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Kreativwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Kultureinrichtungen, Sonstige
Begünstigte:
Zivilgesellschaft, öffentliche Akteure, private Akteure, Architekten, Designer, Künstler, Ingenieure, Stadtplaner, Technologieexperten, Umweltwissenschaftler, Sozialwissenschaftler.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Prototypenentwicklung, Umsetzung, Skalierung, Kommerzialisierung, Politikentwicklung, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: