Fortschrittliche Leichtbaumaterialien für energieeffiziente Strukturen (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Thema 'Fortschrittliche Leichtbaumaterialien für energieeffiziente Strukturen (RIA)', Teil von Horizont Europa, fördert Innovationen bei nachhaltigen und hochleistungsfähigen Leichtbaumaterialien. Es zielt darauf ab, Produktionskosten und CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Funktionalität für verschiedene Anwendungen in extremen Umgebungen zu verbessern, wodurch Europas Übergang zu einer klimaneutralen und Kreislaufwirtschaft unterstützt wird.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Das Programm zielt darauf ab, die industrielle Führung zu fördern und die Widerstandsfähigkeit zu verbessern, indem in fortschrittliche Materialien und Kreislaufwertschöpfungsketten in der gesamten EU und darüber hinaus investiert wird.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die thematischen Bereiche, förderfähigen Projekttypen und die Entwicklungsstadien von Projekten, die vom Programm unterstützt werden. Der Fokus liegt auf innovativen Materialien und Fertigungstechniken, die zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die Art der bereitgestellten finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der für dieses spezifische Thema zugewiesenen Fördermittel.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und andere kritische Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt enthält Details zur Beantragung der Förderung, einschließlich des Einreichungsprozesses und der Auswahl von Vorschlägen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt den rechtlichen Rahmen und die offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm 'Fortschrittliche Leichtbaumaterialien für energieeffiziente Strukturen (RIA)' zugrunde liegen und dessen Legitimität sowie operative Aspekte gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Fortschrittliche Leichtbaumaterialien#Energieeffiziente Strukturen#Horizont Europa Förderung#Nachhaltige Materialien#Kreislaufwirtschaft#Materialinnovation#Industrielle Widerstandsfähigkeit#Grüne Technologien#Nanomaterialien#Polymerverbundwerkstoffe#Forschungszuschüsse#EU-Fördermöglichkeiten#TRL 3-5 Projekte#Internationale Zusammenarbeit#Fertigungstechnologien#Dekarbonisierung#Ressourceneffizienz#Strategische Wertschöpfungsketten

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

20.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

20.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.03.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, sowie internationale Kooperationspartner mit gegenseitigem Nutzen (einschließlich Spanien, Rumänien, Ukraine, Frankreich, Türkei, Griechenland, Österreich, Polen, Zypern, Italien, Finnland, Kenia, Vereinigtes Königreich, Ungarn, Slowakei, Bulgarien, Norwegen, Slowenien, Israel).

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -versorgung, Bauwesen und Baustoffe, Textil- und Bekleidungsindustrie, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

CONCEPTTO DESARROLLO ESTRATÉGICO, SL; ACCENT PRO 2000 s.r.l.; NATIONAL TECHNICAL UNIVERSITY OF UKRAINE IGOR SIKORSKY KYIV POLYTECHNIC INSTITUTE; INSTITUT FRANCAIS TEXTILE & HABILLEMENT - IFTH; Mayteks Orme Sanayi and Ticaret AS.; MATERIX NANO TEKNOLOJI SANAYI TICARET ANONIM SIRKETI; Liofyllo Social Enterprise; UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD; TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA; FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE; FUNDACION ANDALTEC I+D+I; SULEYMAN DEMIREL UNIVERSITY; SILVERLINE ENDUSTRI VE TICARET A.S.; GENES'INK; Ingenieria de Compuestos, SL; SAKARYA UNIVERSITESI; OIKOPLUS GMBH; SIMON KUZNETS KHARKIV NATIONAL UNIVERSITY OF ECONOMICS; MCS FACTORY DIGITALIZATION END.BIL.TEK.LTD.; GC GENOMICS GMBH; Grupo Colabora Formación y Proyectos, SL; UNIVERZITA TOMASE BATI VE ZLINE; A.P.E. RESEARCH SRL; AYBU Faculty of Aerospace Sciences; CompPair Technologies SA; SIKEMIA; SunLight Future Africa; EPSILON MALTA LIMITED; MINDS & SPARKS GMBH; AYUNTAMIENTO DE MISLATA; C.I.P. CITIZENS IN POWER; VELTHA IVZW; AMZ-KUTNO Spolka Akcyjna; OZANTEKS Tekstil Sanayi ve Ticaret Anonim Sirketi; M.D.P. MATERIALS DESIGN AND PROCESSING SRL; GRANT GARANT SRO; WEBLYZARD TECHNOLOGY GMBH; Demax Holograms Jsc; Informatics360; EUFRAK-EUROCONSULTS BERLIN GMBH; NORDIC DIASPORA FORUM; AD Plastik d.d.; Notitia; ASCORA GMBH; Rural Agency for Community Development and Assistance (RACIDA); INSTYTUT CIEZKIEJ SYNTEZY ORGANICZNEJ BLACHOWNIA; POMINNO sp. z o.o.; AHAVA DEAD SEA LABORATORIES LTD; COMPOSITES EVOLUTION LIMITED; UNIVERSITAS MUHAMMADIYAH PONTIANAK; CHERKA TROVA; Porland Porselen San. ve Tic. A.S.; ISTANBUL AVRUPA ARASTIRMALARI DERNEGI; FUNDACION IMDEA MATERIALES; Dyo Boya Fabrikalari Sanayi ve Ticaret A.S.; CENTRE TECHNIQUE DE L INDUSTRIE DESPAPIERS CARTONS ET CELLULOSES; IMC- INDUSTRIAL MANAGEMENT CONSULTING SLOVAKIA, S.R.O.; Grainis ltd.; Advanced Mechanical Engineering GmbH; DOKUZ EYLUL UNIVERSITESI; CRI POLYTECH INTL GROUP; CONTACTICA SL; DOTX CONTROL SOLUTIONS BV; Hybrid Core BV; University of Borås; SABIO SRL; ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA; AIWOODS LTD; HeadHunter Limited SRL; KEMIJSKI INSTITUT; TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE; Krie Design Ltd; ARIA UNITED SRL; SIEC BADAWCZA LUKASIEWICZ - KRAKOWSKI INSTYTUT TECHNOLOGICZNY; CETIN CIVATA SANAYI TICARET ANONIM SIRKETI; National Center of Materials Sciences; Sunplugged - SOLARE ENERGIESYSTEME GMBH; F6S NETWORK IRELAND LIMITED; CLUSTER LOMBARDO DELLA MOBILITA'; MOLI DE LES TINALLES SL; BCN HEALTH ECONOMICS & OUTCOMES RESEARCH S.L.; FUNDACION PRIVADA HOSPITAL ASIL DEGRANOLLERS; ISTANBUL TEKNIK INSAAT SAN. VE TIC. A.S; ADRIN EREVNITIKI OE; Nordic Horizon Institute AB; SYNYO GmbH; Scinnovation s.r.o.; ALUMISEL SAU.

0 x 0
XS