Das Potenzial der Echtzeit-Datenanalyse und sicheren Point-of-Care-Berechnung für eine personenzentrierte Gesundheits- und Pflegeversorgung nutzen

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Diese Horizon Europe Innovationsmaßnahme zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung durch die Förderung von Fortschritten in der Echtzeit-Datenanalyse und sicheren Point-of-Care (PoC)-Berechnung zu revolutionieren. Das Programm konzentriert sich auf die Entwicklung und Integration modernster digitaler Lösungen, Werkzeuge und Technologien direkt in klinische Arbeitsabläufe, wodurch die personenzentrierte Gesundheit und Pflege verbessert wird. Es strebt danach, die Patientensicherheit zu erhöhen, Diagnosen zu beschleunigen und ein erstklassiges europäisches Ökosystem im Bereich der Gesundheitstechnologie zu fördern.

Wer wird durch Horizon Health: Echtzeitdaten & PoC-Computing gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich, in dem geförderte Projekte durchgeführt werden müssen, und die Kernziele, die das Programm 'Nutzung von Echtzeitdaten für eine personenzentrierte Gesundheit' erreichen soll. Es wird detailliert erläutert, wer sich bewerben kann und welche strategischen Auswirkungen die Initiative im Gesundheitssektor anstrebt.

Was wird gefördert: Schwerpunktbereiche & Projektphasen

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die vom Förderprogramm 'Nutzung von Echtzeitdaten für eine personenzentrierte Gesundheit' unterstützt werden. Er erläutert die spezifischen Sektoren und die technologischen Reifegrade, die förderfähige Projekte anstreben sollten.

Art und Umfang der Horizon Health Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur finanziellen Unterstützung durch das Programm 'Nutzung von Echtzeitdaten für eine personenzentrierte Gesundheit', einschließlich der Art des Finanzinstruments, der potenziellen Förderhöhen pro Projekt und der Gesamtbudgetzuweisung.

Bedingungen und Anforderungen für Horizon Health Antragsteller

Dieser Abschnitt skizziert die entscheidenden Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm 'Nutzung von Echtzeitdaten für eine personenzentrierte Gesundheit' einhalten müssen. Er behandelt Antragsbestimmungen, Kooperationsanforderungen und weitere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren für Echtzeitdaten- & PoC-Computing-Projekte

Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm 'Nutzung von Echtzeitdaten für eine personenzentrierte Gesundheit', detailliert, wie Vorschläge eingereicht werden und wie die Bewertungs- und Auswahlverfahren durchgeführt werden. Er bietet einen historischen Überblick über den Status und die Ergebnisse der Ausschreibung.

Rechtsgrundlage des Horizon Health Programms

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm 'Nutzung von Echtzeitdaten für eine personenzentrierte Gesundheit' zugrunde liegen und es regeln, und bietet Transparenz bezüglich seines Mandats und operativen Rahmens.

Ähnliche Programme

#Echtzeit-Datenanalyse#Point-of-Care-Computing#Personenzentrierte Gesundheit#Digitale Gesundheitslösungen#Medizinprodukte#Robotik im Gesundheitswesen#Biophotonik#Klinische Datenanalyse#Gesundheitsdatensicherheit#KI im Gesundheitswesen#Diagnostikförderung#Intensivpflegetechnologie#Chirurgieinnovation#Horizon Europe Zuschüsse#Innovationsmaßnahmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

35.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

13.04.2023

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), assoziierte Länder und die Vereinigten Staaten von Amerika. Weitere Details zu förderfähigen Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern sind im Horizon Europe Programmhandbuch verfügbar.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Gesundheitsfachkräfte, Patienten, Kliniker, Forscher

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Unknown

Zusätzliche Partner:

KI-Test- und Experimentiereinrichtungen, Europäische Digitale Innovationszentren, weitere ähnliche Initiativen

0 x 0
XS