Entwicklung eines Datenqualitäts- und Nutzungs-Labels für den Europäischen Gesundheitsdatenraum

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung HORIZON-HLTH-2023-TOOL-05-09 konzentriert sich auf die Schaffung eines robusten Labels für Datenqualität und -nutzen für den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS). Diese Initiative zielt darauf ab, die Wiederverwendung verschiedener Gesundheitsdatensätze für kritische Zwecke wie Forschung, Innovation und Politikgestaltung zu verbessern und so das volle Potenzial digitaler Gesundheitslösungen in Europa zu erschließen.

Wer wird durch die Initiative des Europäischen Gesundheitsdatenraums gefördert

Das Programm 'Entwicklung eines Labels für Datenqualität und -nutzen für den Europäischen Gesundheitsdatenraum' richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen und zielt darauf ab, einen standardisierten Rahmen für die Qualität und den Nutzen von Gesundheitsdaten in ganz Europa zu schaffen, mit spezifischen Bestimmungen für die internationale Zusammenarbeit.

Was im Rahmen des Europäischen Gesundheitsdatenraum-Programms gefördert wird

Dieses Programm fördert spezifisch Aktivitäten im Zusammenhang mit Gesundheitsdatenmanagement, digitalen Lösungen und innovativen Gesundheitstechnologien, mit Schwerpunkt auf der Schaffung und Implementierung eines Rahmens für Datenqualität und -nutzen für den Europäischen Gesundheitsdatenraum.

Art und Umfang der Finanzierung für Gesundheitsdaten-Initiativen

Das Programm stellt Zuschüsse mit einem erheblichen Maximalbeitrag bereit, speziell für Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen, die darauf abzielen, die Gesundheitsdateninfrastruktur in Europa voranzutreiben.

Bedingungen und Anforderungen für Europäische Gesundheitsdatenprojekte

Antragsteller und Begünstigte müssen spezifische Bedingungen für die Antragstellung, die Bildung von Konsortien und andere operationelle Anforderungen einhalten, wobei detaillierte Regeln in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms Horizon Europe bereitgestellt werden.

Antragsverfahren für die Finanzierung des Gesundheitsdatenlabels

Das Antragsverfahren umfasste eine einstufige Einreichung, wobei die Bewertungsergebnisse nach einer bestimmten Frist mitgeteilt wurden.

Rechtsgrundlage des Europäischen Gesundheitsdatenraum-Programms

Das Programm wird grundsätzlich durch den Rahmen von Horizont Europa geregelt, wobei spezifische Verordnungen und Arbeitsprogramme seinen Geltungsbereich und seine operativen Verfahren definieren.

Ähnliche Programme

#Gesundheitsdatenqualität#Europäischer Gesundheitsdatenraum#digitale Gesundheitslösungen#Forschungsförderung Gesundheit#Daten-Nutzungs-Label#Horizon Europa#Gesundheitstechnologien#Gesundheitspolitik#Datenzugang#Sekundärnutzung von Daten#KI im Gesundheitswesen#Medizinische Datenstandards#EU-Förderung Gesundheitswesen#Gesundheitsinnovation#Datenmanagement

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

4.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika (für Begünstigte/verbundene Unternehmen), Europäische Mitgliedstaaten

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Gesundheitswesen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Planung, Politikentwicklung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS