Digitale Flugregeln
Das Förderprogramm 'Digitale Flugregeln', Teil des SESAR 3 Gemeinsamen Unternehmens von Horizont Europa, zielt darauf ab, das Flugverkehrsmanagement durch die Förderung digitaler Luftfahrtkonzepte zu revolutionieren. Diese Initiative konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Flugregeln und die Anpassung des Rahmens der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO), um hochautomatisierte Flugverkehrsumgebungen zu unterstützen. Es strebt in einzigartiger Weise die Integration fortschrittlicher Bordsysteme an, um die Sicherheit und Effizienz in kooperativen Überwachungsszenarien zu verbessern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für das Förderprogramm 'Digitale Flugregeln' und beschreibt, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich von Projekten und die übergeordneten Ziele, die die Förderentscheidungen leiten. Das Programm richtet sich an Organisationen, die sich mit wegweisender Forschung und Innovation zur Modernisierung des Flugverkehrsmanagements befassen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Digitale Flugregeln' förderfähig sind, einschließlich Details zu den abgedeckten Kosten und dem Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung digitaler Luftfahrtkonzepte und des automatisierten Flugverkehrsmanagements.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms 'Digitale Flugregeln', einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der maximal verfügbaren Fördersummen pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Aktivitäten. Die Unterstützung erfolgt durch Pauschalbeihilfen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm 'Digitale Flugregeln' einhalten müssen. Er umfasst die Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und Bestimmungen zum Budgetmanagement sowie zur Nutzung der Ergebnisse.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet eine klare Anleitung zum Antragsverfahren für das Programm 'Digitale Flugregeln', einschließlich der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen, der erforderlichen Dokumentation sowie der Bewertungs- und Auswahlmechanismen. Er beschreibt die Schritte von der ersten Einreichung bis zur endgültigen Förderentscheidung.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Digitale Flugregeln' begründen und regeln. Er gibt Einblick in die primären Genehmigungen und Schlüsselvorschriften, die seinen Betrieb untermauern, und erläutert, wo diese offiziellen Texte zugänglich sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Förderbudget:
Das Gesamtbudget für den Aufruf HORIZON-SESAR-2025-DES-ER-03 beträgt 10.000.000 € für das Jahr 2025.
Einsendeschluss:
16.09.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Multi-Länder
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen SESAR 3
Website: