Mobilisierung der inklusiven Beteiligung an biobasierten Systemen und Unterstützung der CBE JU Erweiterungsstrategie und ihres Aktionsplans

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung HORIZON-JU-CBE-2024-CSA-02 zielt darauf ab, die inklusive Beteiligung an europäischen biobasierten Systemen zu fördern. Sie unterstützt gezielt die Umsetzung der Erweiterungsstrategie und des Aktionsplans des Gemeinsamen Unternehmens für ein kreislauforientiertes biobasiertes Europa (CBE JU), wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung der Beteiligung unterrepräsentierter Länder und Regionen an der biobasierten Wirtschaft durch verbesserte Zusammenarbeit und Kapazitätsaufbau liegt.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an ein breites Spektrum von Akteuren innerhalb der biobasierten Wirtschaft, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Steigerung der Beteiligung und Innovationsfähigkeit in unterrepräsentierten EU-Ländern und -Regionen. Es steht im Einklang mit umfassenderen europäischen Strategien für Kreislaufwirtschaft, Nullverschmutzung, ländliche Entwicklung und industrielles Wachstum.

Was wird gefördert

Diese Förderung unterstützt Forschungs-, Demonstrations- und Bereitstellungsaktivitäten, die auf die Entwicklung kreislauforientierter, biobasierter Industrien in ganz Europa abzielen. Projekte sollten sich auf die Stärkung des Stakeholder-Engagements, den Kapazitätsaufbau und die Förderung entscheidender Synergien innerhalb des biobasierten Sektors konzentrieren.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen im Rahmen einer wettbewerbsorientierten Rahmenprogrammausschreibung, speziell für Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen, mit einem vordefinierten maximalen Förderbetrag für dieses Thema.

Bedingungen und Anforderungen

Die Förderfähigkeit und operativen Bedingungen für Antragsteller sind in verschiedenen offiziellen Dokumenten von Horizon Europe und CBE JU dargelegt, die Antragstellung, Konsortialbildung, budgetäre Aspekte und die umfassendere Einhaltung gesetzlicher Vorschriften abdecken.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für diese Ausschreibung war ein einstufiges Verfahren, bei dem die Vorschläge vom CBE JU auf der Grundlage festgelegter Kriterien und Zeitpläne bewertet wurden.

Rechtsgrundlage

Das Programm operiert unter dem robusten Rechtsrahmen von Horizon Europe der Europäischen Union, speziell verwaltet vom Gemeinsamen Unternehmen für ein kreislauforientiertes biobasiertes Europa.

Ähnliche Programme

#Förderung biobasierter Systeme#CBE JU Erweiterung#Kreislauf-Bioökonomie#Europäische Bioökonomie#Regionale Innovation#Akteursbeteiligung#Kapazitätsaufbau#Unterrepräsentierte Länder#Horizon Europa#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Biobasierte Industrien#Politikentwicklung#Wissenstransfer#EU-Förderungsmöglichkeiten#Grüner Übergang

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

3.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Estland, Griechenland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien und Regionen, die von der Kohäsionspolitik als „weniger entwickelt“ oder „Übergangsregionen“ eingestuft wurden (einschließlich makroregionaler Gebiete wie Mittel- und Osteuropa, Mittelmeer, Baltikum, Atlantik).

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Akteure in biobasierten Systemen, einschließlich Industriesektor, Marktteilnehmer, Zivilgesellschaft und politische Entscheidungsträger.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Planung, Politikentwicklung, Umsetzung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union, Gemeinsames Unternehmen für ein kreislauforientiertes biobasiertes Europa (CBE JU)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen für ein kreislauforientiertes biobasiertes Europa (CBE JU)

Zusätzliche Partner:

Bio-Based Industries Consortium, Europäische Struktur- und Investitionsfonds (EFRE, ESF+, KF, ELER, EMFF), Aufbau- und Resilienzfazilität, Fonds für einen gerechten Übergang, BIOEAST-Initiative.

0 x 0
XS