Unterstützung der Kapazitäten von Regionen bei der Bewertung der ökologischen Nachhaltigkeit für biobasierte Sektoren

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Förderprogramm, HORIZON-JU-CBE-2023-S-02, zielt darauf ab, die Kapazitäten europäischer Regionen zur Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen für biobasierte Sektoren erheblich zu verbessern. Es unterstützt den Übergang zu einer fairen und gerechten grünen Bioökonomie durch die Förderung der regionalen Politikentwicklung, inklusiver Innovationen und der effektiven Bereitstellung zirkulärer biobasierter Lösungen. Das Programm konzentriert sich auf die Integration ökologischer Grenzen in regionale Strategien, um die ökologischen und sozioökonomischen Vorteile der Bioökonomieentwicklung zu maximieren.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen dieses Programms förderberechtigt ist, wobei der Schwerpunkt auf den Antragstellertypen, den geografischen Gebieten und den übergeordneten Zielen liegt, die das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie das Programm die ökologische Nachhaltigkeit und Zirkularität in den biobasierten Sektoren unterstützt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und der maximal verfügbaren Fördersumme pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programms, von der Antragstellung bis zur Projektdurchführung, einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt enthält Anleitungen zum Navigieren durch den Antragsprozess für das Programm, einschließlich der Einreichungsverfahren sowie der Bewertung und Auswahl von Vorschlägen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt den rechtlichen Rahmen und die Gründungsdokumente, die das Förderprogramm genehmigen und regeln, um Transparenz und Einhaltung etablierter Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#EU Biobasierte Förderung#Umweltverträglichkeitsprüfung#Regionale Bioökonomie Kapazität#Kreislaufwirtschaft Europa#Biobasierte Lösungen#Horizon Europe Finanzierung#Grüner Übergang EU#Nachhaltige Innovationspolitik#NUTS Regionen Bioökonomie#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Umweltverträglichkeitsprüfung#Stakeholder-Beteiligung#Bioökonomie-Strategien#Initiative Kreislaufstädte Regionen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

3.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Regionen der Europäischen Union auf NUTS2/3-Ebene

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (Horizon Europe), Gemeinsames Unternehmen Kreislauf-Biobasierte Wirtschaft (CBE JU)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen Kreislauf-Biobasierte Wirtschaft (CBE JU)

Zusätzliche Partner:

Konsortium für biobasierte Industrien (Beirat), Initiative für kreislaufwirtschaftliche Städte und Regionen (CCRI), BIOEAST-Initiative, Wissenszentrum Bioökonomie der Europäischen Kommission

0 x 0
XS